Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

G2-Batteriewechsel-Identmedium - Simons Voss Technologies SmartHandle 3062 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SmartHandle 3062:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SmartHandle 3062

13.4 G2-Batteriewechsel-Identmedium

(Handbuch)
Ein G2-Batteriewechsel-Identmedium (Transponder oder SmartCard) wird
benötigt, um den Freeze-Mode einer G2-Schließung aufzuheben. Dieser
Zustand sollte aufgrund des implementierten Batteriewarnsystems aber
nicht auftreten, sondern die Batterien sollten frühzeitig gewechselt werden.
Für die Erstellung ist ein dediziertes G2-Identmedium notwendig; außerdem
ein Programmiergerät (z.B. SMARTCD.G2 für Transponder) und die LSM
3.0 oder höher. Der entsprechende Schließplan muss zugänglich sein.
Gehen Sie bitte wie folgt vor:
LSM öffnen und in die Datenbank einwählen
Schließanlage auswählen (falls mehrere vorhanden)
Gehen Sie z.B. auf „Programmierung --> Sonderfunktionen --> G2-
Batteriewechsel-Transponder"
Wählen Sie ihre Schließanlage aus (falls mehrere angelegt sein sollten)
Klicken Sie auf „OK"
Identmedium über das Programmiergerät programmieren.
Als G2-Batteriewechsel-Identmedium muss ein eigenständiges
Identmedium programmiert werden, auf dem keine anderen
Schließanlagen hinterlegt sein dürfen. Dieses dient nicht zum Öffnen von
Türen - sondern ausschließlich um den Freeze-Mode einer G2 Schließung
aufzuheben. Ist der Freeze-Mode kurzzeitig außer Kraft gesetzt, kann die
Schließung vorübergehend wie gewöhnlich über ein berechtigtes
Identmedium geöffnet werden. Nach Benutzung dieses Identmediums sind
zwingend die Batterien des SmartHandle zu wechseln, da es ansonsten zu
einer vollständigen Entleerung der Batterien kommen kann!
13. Batteriewechsel
183 / 197

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis