Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Keine Akustischen Batteriewarnungen; Zeitumschaltung - Simons Voss Technologies SmartHandle 3062 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SmartHandle 3062:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9. Konfiguration
SmartHandle 3062
(Handbuch)
159 / 197

9.6 Keine akustischen Batteriewarnungen

Mit dieser Funktion ist es möglich die akustischen Batteriewarnungen zu
deaktivieren, um z.B. im Krankenhaus Patienten nicht zu stören. Es kann
aber dazu führen dass sich die Batterien der SmartHandle soweit
entleeren, dass diese in den Notbatterie-Lagermodus bzw. Freeze-Mode
wechseln ohne das Nutzer Feedback an den Schließanlagenverwalter
geben können.
Es ist deshalb zu empfehlen den Zustand der Batterien in regelmäßigen
Abständen auszulesen (je nach Öffnungsanzahl an der Schließung ist
dieses in den ersten Jahren nicht notwendig).

9.7 Zeitumschaltung

Diese Funktion steht nur bei der ZK Version zur Verfügung.
Wenn die Zeitumschaltung aktiviert wird, muss zuvor ein Zeitzonenplan
konfiguriert und geladen werden, der eine generelle Freischaltung der
SmartHandle während der markierten Zeiten (Zeitzonengruppe 5 -
Verriegelung) ermöglicht. Tagsüber kann eine Tür frei begehbar sein und
nachts nur über Transponder/ SmartCards geöffnet werden.
HINWEIS
Nach Auskuppeln des Drückers verriegelt das Schloss nicht automatisch,
hierzu muss ein selbstverriegelndes Panikschloss (SVP-Schloss) verwen-
det werden.
Wenn die Zeitumschaltung gewählt wird, bitte den Button „Erweiterte
Konfiguration" anklicken. Es stehen im Feld „Zeitgesteuerte Umschaltung"
folgende Optionen zur Verfügung:
Manuelles Auskuppeln
Das SmartHandle kuppelt nicht nach der eingestellten Uhrzeit automatisch
aus, sondern erst, wenn ein berechtigte(r) Transponder/SmartCard nach
dieser Zeit bucht.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis