Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Batteriewarnung (Handbuch); Batteriewarnung Smarthandle G1 (Aktiv); Batteriewarnung Smarthandle G2 (Aktiv) - Simons Voss Technologies SmartHandle 3062 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SmartHandle 3062:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SmartHandle 3062

12 Batteriewarnung (Handbuch)

12.1 Batteriewarnung SmartHandle G1 (Aktiv)

12.2 Batteriewarnung SmartHandle G2 (Aktiv)

(Handbuch)
Warnstufe 1
Schwache Batterien --> Acht kurze Töne vor dem Einkuppeln. Batterien
sind bald leer. Batterien im SmartHandle wechseln!
Warnstufe 2
Extrem, schwache Batterien --> 30 Sekunden lang acht kurze Töne mit
jeweils einer Sekunde Pause Batterien sind extrem entladen. SOFORT
die Batterien im SmartHandle wechseln!
Nach erstmaligem Auftreten der Warnstufe 2 können noch max. 50
Öffnungen mit einem Transponder durchgeführt werden.
Nach Erreichen dieser Öffnungsanzahl bzw. nach ca. 4 Wochen
wechselt das SmartHandle automatisch in den Notbatterie-
Lagermodus. Ab dieser Warnstufe kann das SmartHandle nur noch mit
einem SimonsVoss Programmiergerät angesprochen werden.
8 kurze Töne nach dem Auskuppeln: Weist darauf hin, dass die
Transponder-Batterie leer ist. Transponder-Batterie muss gewechselt
werden!
Warnstufe 1
Schwache Batterien --> Acht kurze Töne vor dem Einkuppeln. Batterien
sind bald leer. Batterien im SmartHandle wechseln!
Warnstufe 2
Extrem, schwache Batterien --> 30 Sekunden lang acht kurze Töne mit
jeweils einer Sekunde Pause Batterien sind extrem entladen. SOFORT
die Batterien im SmartHandle wechseln!
Nach erstmaligem Auftreten der Warnstufe 2 können noch max. 50
Öffnungen mit einem Transponder durchgeführt werden.
Nach Erreichen dieser Öffnungsanzahl bzw. nach ca. 4 Wochen
wechselt das SmartHandle automatisch in den Freeze-Mode. Ab dieser
Warnstufe kann das SmartHandle nur noch mit einem SimonsVoss
Programmiergerät bzw. mittels eines G2-Batteriewechseltransponders
angesprochen werden. Der Batteriewechseltransponder reaktiviert das
SmartHandle für ca. 30. Sekunden. In dieser Zeit kann das SmartHandle
wie gewohnt mit einem geeigneten Identmedium betätigt werden, um
die Tür für einen Batteriewechsel zu öffnen.
12. Batteriewarnung (Handbuch)
168 / 197

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis