Runderneuerte Reifen
WARNUNG
Runderneuerte Reifen können unter-
schiedliche Reifenunterbauten besitzen.
Mit fortgeschrittenem Alter kann die Halt-
barkeit eingeschränkt sein. Es besteht Un-
fallgefahr. Keine runderneuerten Reifen
verwenden.
Der Hersteller des Fahrzeugs empfiehlt,
keine runderneuerten Reifen zu verwenden.
Winterreifen
Für den Betrieb auf winterlichen Fahrbah-
nen werden Winterreifen empfohlen.
Sogenannte Ganzjahresreifen mit M+S-
Kennzeichnung haben bessere Winterei-
genschaften als Sommerreifen, erreichen
aber in der Regel nicht die Leistungsfähig-
keit von Winterreifen.
Höchstgeschwindigkeit der
Winterreifen
Wenn die Höchstgeschwindigkeit des Fahr-
zeugs höher als die zulässige Geschwindig-
keit für die Winterreifen ist, ein Hinweis-
schild mit der zulässigen
Höchstgeschwindigkeit im Blickfeld anbrin-
gen. Das Hinweisschild ist bei einem Ser-
vice Partner des Herstellers oder einem an-
deren qualifizierten Service Partner oder
einer Fachwerkstatt erhältlich.
Bei montierten Winterreifen die dafür zu-
lässige Höchstgeschwindigkeit beachten
und nicht überschreiten.
Wechsel von Bereifung mit
Notlaufeigenschaften
Zur eigenen Sicherheit nur Bereifung mit
Notlaufeigenschaften verwenden. Weitere
Informationen sind bei einem Service Part-
ner des Herstellers oder einem anderen qua-
Online Version für Sach-Nr. 01402913302 - X/19
Räder und Reifen
lifizierten Service Partner oder einer Fach-
werkstatt erhältlich.
Radwechsel zwischen den Achsen
An Vorder- und Hinterachse stellen sich ab-
hängig von den individuellen Einsatzbedin-
gungen unterschiedliche Abriebsbilder ein.
Um einen gleichmäßigen Abrieb zu errei-
chen, können die Räder paarweise zwischen
den Achsen getauscht werden. Weitere In-
formationen sind bei einem Service Partner
des Herstellers oder einem anderen qualifi-
zierten Service Partner oder einer Fach-
werkstatt erhältlich. Nach dem Wechsel den
Reifenfülldruck prüfen und ggf. korrigieren.
Reifen lagern
Reifenfülldruck
Den auf der Reifenseitenwand angegebenen
maximalen Reifenfülldruck nicht über-
schreiten.
Lagerung
Abmontierte Räder oder Reifen kühl, tro-
cken und dunkel lagern.
Reifen vor Öl, Fett und Lösungsmittel
schützen.
Reifen nicht in Plastiktüten belassen.
Räder oder Reifen von Schmutz befreien.
Bereifung mit Notlaufeigen-
schaften
Prinzip
Die Bereifung mit Notlaufeigenschaften er-
möglicht eine eingeschränkte Weiterfahrt
bei komplettem Reifenfülldruckverlust.
MOBILITÄT
273