Keine Einparkunterstützung
Der Parkassistent unterstützt nicht in fol-
genden Situationen:
–
In scharfen Kurven.
–
Im Anhängerbetrieb.
–
Bei montiertem Heckgepäckträger.
Funktionseinschränkungen
Die Funktion kann z. B. in folgenden Situa-
tionen eingeschränkt sein:
–
Auf unebenem Untergrund, z. B. Schot-
terstraßen.
–
Auf rutschigem Untergrund.
–
Bei Laubansammlungen oder Schnee-
haufen in der Parklücke.
–
Bei montiertem Notrad.
–
Bei Gräben oder Abgründen, z. B. eine
Hafenkante.
Grenzen der Ultraschallmessung
Das Erkennen von Objekten per Ultraschall-
messung kann an physikalische Grenzen
stoßen, z. B. bei folgenden Gegebenheiten:
–
Bei Kleinkindern und Tieren.
–
Bei Personen mit bestimmter Kleidung,
z. B. Mantel.
–
Bei externer Störung des Ultraschalls,
z. B. durch vorbeifahrende Fahrzeuge
oder laute Maschinen.
–
Bei verschmutzten, vereisten, beschä-
digten oder verstellten Sensoren.
–
Bei überstehendem Ladegut.
–
Bei bestimmten Witterungsbedingun-
gen, z. B. hohe Luftfeuchtigkeit, Nässe,
Schneefall, extreme Hitze oder starker
Wind.
–
Bei Anhängerdeichseln und -kupplungen
anderer Fahrzeuge.
–
Bei dünnen oder keilförmigen Gegen-
ständen.
Online Version für Sach-Nr. 01402913302 - X/19
Fahrkomfort
–
Bei sich bewegenden Objekten.
–
Bei höher liegenden, hervorstehenden
Objekten, z. B. Wandvorsprüngen oder
Ladegut.
–
Bei Objekten mit Ecken und scharfen
Kanten.
–
Bei Objekten mit feinen Oberflächen
oder Strukturen, z. B. Zäunen.
–
Bei Objekten mit porösen Oberflächen.
–
Bereits angezeigte, niedrige Objekte,
z. B. Bordsteinkanten, können in den to-
ten Bereich der Sensoren kommen, be-
vor oder nachdem bereits ein Dauerton
ertönt.
–
Ggf. werden Parklücken erkannt, die als
solche nicht geeignet sind.
Reifengröße
Je nach Reifengröße kann die Parkpostion
variieren.
Funktionsstörung
Eine Check-Control-Meldung wird ange-
zeigt.
Der Parkassistent ist ausgefallen. System
von einem Service Partner des Herstellers
oder einem anderen qualifizierten Service
Partner oder einer Fachwerkstatt überprü-
fen lassen.
BEDIENUNG
189