Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warnung Mit Anbremsfunktion; Vorwarnung; Bremseingriff - Mini COUNTRYMAN Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der gewählte Warnzeitpunkt wird für das
momentan verwendete Fahrerprofil gespei-
chert.

Warnung mit Anbremsfunktion

Anzeige
In der Instrumentenkombination wird ein
Warnsymbol angezeigt, wenn eine Kollision
mit einem erkannten Fahrzeug droht.
Symbol
Maßnahme
Symbol leuchtet rot: Vorwar-
nung.
Bremsen und Abstand vergrö-
ßern.
Symbol blinkt rot und ein Signal
ertönt: Akutwarnung.
Bremsen und ggf. ausweichen.

Vorwarnung

Eine Vorwarnung wird z. B. angezeigt bei
sich abzeichnender Kollisionsgefahr oder
bei sehr geringem Abstand zu einem vo-
rausfahrenden Fahrzeug.
Der Fahrer muss bei Vorwarnung selbst
eingreifen.
Akutwarnung mit Anbremsfunktion
Eine Akutwarnung wird angezeigt bei un-
mittelbarer Kollisionsgefahr, wenn sich das
Fahrzeug mit hoher Differenzgeschwindig-
keit einem anderen Objekt nähert.
Der Fahrer muss bei Akutwarnung selbst
eingreifen. Bei Kollisionsgefahr wird der
Fahrer ggf. durch einen geringen automa-
tischen Bremseingriff unterstützt.
Eine Akutwarnung kann auch ohne vorher-
gehende Vorwarnung ausgelöst werden.
Online Version für Sach-Nr. 01402913302 - X/19
Sicherheit

Bremseingriff

Die Warnung fordert dazu auf, selbst einzu-
greifen. Während einer Warnung wird die
maximale Bremskraft genutzt. Vorausset-
zung für die Bremskraftunterstützung ist
ein ausreichend schnelles und ausreichend
starkes Treten der Bremse. Zusätzlich kann
das System bei Kollisionsgefahr durch einen
geringen Bremseingriff unterstützen. Das
Fahrzeug kann bei geringer Geschwindig-
keit bis zum Stillstand abgebremst werden.
Manuelles Getriebe: Bei einem Bremsein-
griff bis zum Stillstand kann es zur Abschal-
tung des Motors kommen.
Der Bremseingriff erfolgt nur, wenn die
Fahrstabilität nicht eingeschränkt wurde,
z. B. durch Deaktivierung der Dynamischen
Stabilitäts Control DSC.
Der Bremseingriff kann durch Treten des
Gaspedals oder durch eine aktive Lenkbe-
wegung abgebrochen werden.
Das Erkennen von Objekten kann einge-
schränkt sein. Grenzen des Erkennungsbe-
reichs und die Funktionseinschränkungen
beachten.
Grenzen des Systems
Sicherheitshinweis
WARNUNG
Das System kann aufgrund von Grenzen
des Systems nicht, zu spät, falsch oder un-
begründet reagieren. Es besteht Unfallge-
fahr oder die Gefahr von Sachschäden. Die
Hinweise zu den Grenzen des Systems be-
achten und ggf. aktiv eingreifen.
Erkennungsbereich
Das Erkennungsvermögen des Systems ist
begrenzt.
BEDIENUNG
157

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis