BEDIENUNG
–
Durch andere Ultraschallquellen, z. B.
Kehrmaschinen, Dampfstrahler oder Ne-
onröhren.
Die Funktionsstörung wird gemeldet
durch einen abwechselnden Dauerton
zwischen den Lautsprechern vorn und
hinten. Sobald die Störung durch andere
Ultraschallquellen nicht mehr besteht,
ist das System wieder voll funktionsfä-
hig.
Mit PDC vorn: Um Fehlwarnungen zu redu-
zieren, z. B. in Waschstraßen, das automati-
sche Einschalten von PDC bei erkannten
Hindernissen ggf. ausschalten, siehe Ein-/
Ausschalten.
Funktionsstörung
In der Instrumentenkombination wird eine
Check-Control-Meldung angezeigt.
Rotes Symbol wird angezeigt und
der Erfassungsbereich der Sensoren
wird am Control Display dunkel dar-
gestellt.
PDC ist ausgefallen. System von einem Ser-
vice Partner des Herstellers oder einem an-
deren qualifizierten Service Partner oder ei-
ner Fachwerkstatt überprüfen lassen.
Rückfahrkamera
Prinzip
Die Rückfahrkamera unterstützt beim rück-
wärts Einparken und Rangieren. Dazu wird
der Bereich hinter Ihrem Fahrzeug am Con-
trol Display abgebildet.
182
Fahrkomfort
Online Version für Sach-Nr. 01402913302 - X/19
Sicherheitshinweis
WARNUNG
Das System entbindet nicht von der eige-
nen Verantwortung, die Verkehrssituation
richtig einzuschätzen. Es besteht Unfallge-
fahr. Fahrweise den Verkehrsverhältnis-
sen anpassen. Verkehrsgeschehen und
Fahrzeugumfeld durch direkten Blick zu-
sätzlich kontrollieren und in den entspre-
chenden Situationen aktiv eingreifen.
Überblick
Je nach Ausstattung: Taste im
Fahrzeug
Parkassistenztaste
Kamera
Das Kameraobjektiv befindet sich in der
Griffleiste der Heckklappe.