ÜBERBLICK
Warum können die Telefonfunktionen nicht
über den Bordmonitor bedient werden?
–
Das Mobiltelefon ist ggf. nicht richtig
konfiguriert, z. B. als Bluetooth-Audio-
Gerät.
Das Mobiltelefon mit der Funktion Tele-
fon verbinden.
Warum werden nicht alle, keine oder un-
vollständige Telefonbucheinträge ange-
zeigt?
–
Übertragung der Telefonbucheinträge
ist noch nicht abgeschlossen.
–
Ggf. werden nur die Telefonbuchein-
träge des Mobiltelefons oder der SIM-
Karte übertragen.
–
Telefonbucheinträge mit Sonderzeichen
können ggf. nicht angezeigt werden.
–
Kontakte aus sozialen Netzwerken kön-
nen ggf. nicht übertragen werden.
–
Anzahl der zu speichernden Telefon-
bucheinträgen ist zu hoch.
–
Datenmenge des Kontakts zu groß, z. B.
durch gespeicherte Informationen wie
Notizen.
Datenmenge des Kontakts reduzieren.
–
Ein Mobiltelefon ist nur als Audioquelle
verbunden.
Das Mobiltelefon neu konfigurieren und
mit der Funktion Telefon verbinden.
Wie kann die Qualität der Telefonverbin-
dung verbessert werden?
–
Stärke des Bluetooth-Signals am Mobil-
telefon kann eingestellt werden, abhän-
gig vom Mobiltelefon.
Wenn alle Punkte der Liste überprüft sind
und die gewünschte Funktion nicht ausge-
führt werden kann, an die Hotline, einen
Service Partner des Herstellers oder einen
anderen qualifizierten Service Partner oder
eine Fachwerkstatt wenden.
46
Allgemeine Einstellungen
Online Version für Sach-Nr. 01402913302 - X/19
USB-Verbindung
Allgemein
An die USB-Schnittstelle werden mobile Ge-
räte mit USB-Anschluss angeschlossen.
–
Mobiltelefone.
–
Audio-Geräte mit USB-Anschluss, z. B.
MP3-Spieler.
–
USB-Speichergeräte.
Die gängigen Dateisysteme werden un-
terstützt. Empfohlen werden die For-
mate FAT32 und exFAT.
Ein angeschlossenes USB-Gerät wird über
die USB-Schnittstelle mit Ladestrom ver-
sorgt, wenn das Gerät dies unterstützt. Den
maximalen Ladestrom der USB-Schnittstelle
beachten.
USB-Schnittstellen mit Datenübertragung
können genutzt werden, um Musikdateien
über USB-Audio wiederzugeben.
Beim Anschließen Folgendes beachten:
–
Den Stecker nicht gewaltsam in die
USB-Schnittstelle stecken.
–
Flexibles Adapterkabel verwenden.
–
USB-Gerät vor mechanischen Beschädi-
gungen schützen.
–
Aufgrund der Vielzahl der am Markt er-
hältlichen USB-Geräte kann eine Bedie-
nung über das Fahrzeug nicht für jedes
Gerät sichergestellt werden.
–
USB-Geräte keinen extremen Umge-
bungsbedingungen aussetzen, z. B. sehr
hohen Temperaturen, siehe Bedienungs-
anleitung des Geräts.
–
Aufgrund der Vielzahl unterschiedlicher
Komprimierungstechniken kann die ein-
wandfreie Wiedergabe der auf dem USB-
Gerät gespeicherten Medien nicht in je-
dem Fall sichergestellt werden.
–
Um die einwandfreie Übertragung der
gespeicherten Daten sicherzustellen, ein
USB-Gerät nicht über die Bordsteckdose