Verriegelungen, Pfeile 1, zusammendrü-
cken und Lampenträger abnehmen.
4.
Lampenträger aus der Öffnung nehmen.
5.
Defekte Lampe leicht in die Fassung
drücken, gegen Uhrzeigersinn drehen
und herausnehmen.
–
Pfeil 1: Bremslicht/Schlusslicht
–
Pfeil 2: Blinker
–
Pfeil 3: Rückfahrlicht oder Nebel-
schlusslicht
6.
Zum Einsetzen der neuen Lampe und
Anbringen des Lampenträgers in umge-
kehrter Reihenfolge vorgehen. Darauf
achten, dass der Lampenträger in allen
Befestigungen einrastet.
Mittlere Bremsleuchte und
Kennzeichenleuchten
Hinweise zu Lampen und Leuchten, siehe
Seite 299, beachten.
Leuchten sind in LED-Technik ausgeführt.
Bei einem Defekt an einen Service Partner
des Herstellers oder einen anderen qualifi-
Auswechseln von Teilen
Online Version für Sach-Nr. 01402913302 - X/19
zierten Service Partner oder eine Fachwerk-
statt wenden.
Seitliche Blinkleuchten,
Lampenwechsel
Hinweise zu Lampen und Leuchten, siehe
Seite 299, beachten.
Lampe: WY5W.
1.
Seitenblinker in Fahrtrichtung nach
vorne schieben, Pfeil 1, und heraus-
schwenken, Pfeil 2.
2. –
In Fahrtrichtung links: Lampenhalte-
rung im Uhrzeigersinn drehen und
herausnehmen.
–
In Fahrtrichtung rechts: Lampenhal-
terung gegen den Uhrzeigersinn dre-
hen und herausnehmen.
3.
Lampe ersetzen.
4.
Lampenhalterung einsetzen.
5.
Seitenblinker hinten einsetzen, Pfeil 1,
und vorne einschwenken, Pfeil 2.
MOBILITÄT
305