Durch Schmutz kann die Bildqualität beein-
trächtigt werden. Bei Bedarf das Kameraob-
jektiv reinigen.
Ein-/Ausschalten
Automatisch einschalten
Das System wird automatisch eingeschaltet,
wenn bei laufendem Motor Wählhebelposi-
tion R eingelegt wird.
Automatisch ausschalten bei
Vorwärtsfahrt
Das System schaltet bei Überschreitung ei-
ner bestimmten Fahrtstrecke oder Ge-
schwindigkeit aus.
Bei Bedarf das System wieder einschalten.
Je nach Ausstattung: Manuell ein-/
ausschalten
Parkassistenztaste drücken.
–
Ein: LED leuchtet.
–
Aus: LED erlischt.
Am Control Display werden die Parkassis-
tenzfunktionen angezeigt.
Ansicht über den Bordmonitor
wechseln
Wenn nicht die Ansicht der Rückfahrka-
mera angezeigt wird, die Ansicht über den
Bordmonitor wechseln:
„Rückfahrkamera"
Das Bild der Rückfahrkamera wird ange-
zeigt.
Anzeige am Control Display
Funktionsvoraussetzungen
–
Rückfahrkamera ist eingeschaltet.
–
Heckklappe ist vollständig geschlossen.
Online Version für Sach-Nr. 01402913302 - X/19
Fahrkomfort
–
Den Erfassungsbereich der Kamera frei-
halten.
Überstehendes Ladegut oder Trägersys-
teme und Anhänger, die nicht an eine
Anhängersteckdose angeschlossen sind,
können zu Fehlfunktionen führen.
Assistenzfunktionen aktivieren
Mehrere Assistenzfunktionen können
gleichzeitig aktiv sein.
Die Zoomfunktion für den Anhängerbetrieb
kann nur einzeln aktiviert werden.
–
Parkhilfslinien
„Parkhilfslinien"
Fahrspur- und Wendekreislinien werden
angezeigt.
–
Hindernismarkierung
„Hindernismarkierung"
Je nach Ausstattung werden Hinder-
nisse markiert.
–
Anhängerkupplung
„Zoom Anhängerkupplung"
Zoom auf Anhängerkupplung wird ange-
zeigt.
Fahrspurlinien
Die Fahrspurlinien können in das Bild der
Rückfahrkamera eingeblendet werden.
Die Fahrspurlinien helfen den benötigten
Platzbedarf beim Einparken und Rangieren
auf ebener Fahrbahn einzuschätzen.
BEDIENUNG
183