FAHRTIPPS
Bodenfreiheit
HINWEIS
Bei nicht ausreichender Bodenfreiheit,
z. B. Bordsteinkanten oder Tiefgaragenein-
fahrten, kann es zum Kontakt mit Fahr-
zeugteilen, z. B. Spoiler, und dem Unterbo-
den kommen. Es besteht die Gefahr von
Sachschäden. Darauf achten, dass ausrei-
chend Bodenfreiheit vorhanden ist.
Dachgepäckträger
Allgemein
Montage nur bei Dachreling möglich.
Dachträger stehen als Sonderzubehör zur
Verfügung.
Befestigung
Montageanleitung des Dachträgers beach-
ten.
Beladung
Beladene Dachgepäckträger verändern das
Fahr- und Lenkverhalten des Fahrzeugs
durch die Verlagerung des Schwerpunkts.
Beim Beladen und Fahren deshalb Folgen-
des beachten:
–
Zulässige Dach-/Achslast und zulässiges
Gesamtgewicht nicht überschreiten.
–
Darauf achten, dass genügend Freiraum
für das Heben und Öffnen des Glasdachs
vorhanden ist.
–
Dachlast gleichmäßig verteilen.
–
Dachlast darf nicht zu großflächig sein.
–
Schwere Gepäckstücke nach unten le-
gen.
–
Dachgepäck sicher befestigen, z. B. mit
Spanngurten verzurren.
218
Beim Fahren berücksichtigen
Online Version für Sach-Nr. 01402913302 - X/19
–
Keine Gegenstände in den Schwenkbe-
reich der Heckklappe ragen lassen.
–
Verhalten fahren und ruckartiges Anfah-
ren und Bremsen oder schnelles Kurven-
fahren vermeiden.
Heckgepäckträger
Prinzip
Kugelköpfe der Heckgepäckträgervorberei-
tung oder der Anhängerkupplung können
als Aufnahme für Heckgepäckträger, z. B.
Fahrradträgersysteme, genutzt werden.
Allgemein
Vom Hersteller des Fahrzeugs als geeignet
eingestufte Heckträger stehen als Sonder-
zubehör zur Verfügung.
Es können Fahrradträgersysteme für maxi-
mal drei Fahrräder verwendet werden.
Aufnahme für Heckgepäckträger
Sicherheitshinweise
WARNUNG
Beim Einsetzen des Kugelkopfs können
Körperteile eingeklemmt werden. Es be-
steht Verletzungsgefahr. Beim Einsetzen
des Kugelkopfs darauf achten, dass der Be-
wegungsbereich frei ist.
WARNUNG
Bei nicht verriegeltem Kugelkopf kann es
zu instabilen Fahrzuständen oder Unfällen
kommen. Es besteht Unfallgefahr oder die
Gefahr von Sachschäden. Vor einer Fahrt
mit Anhänger oder Lastenträger überprü-
fen, ob der Kugelkopf richtig verriegelt ist.