Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mini COUNTRYMAN Betriebsanleitung Seite 12

Inhaltsverzeichnis

Werbung

HINWEISE
Statusmeldungen des Fahrzeugs und
dessen Einzelkomponenten, z. B. Rad-
drehzahl, Radgeschwindigkeit, Bewe-
gungsverzögerung, Querbeschleuni-
gung, Anzeige geschlossener
Sicherheitsgurte.
Umgebungszustände, z. B. Temperatur,
Signale des Regensensors.
Die verarbeiteten Daten werden nur im
Fahrzeug selbst verarbeitet und sind in der
Regel flüchtig. Die Daten werden nicht über
die Betriebszeit hinaus gespeichert.
Elektronische Bauteile, z. B. Steuergeräte
und Fahrzeugschlüssel, enthalten Kompo-
nenten zur Speicherung technischer Infor-
mationen. Es können Informationen über
Fahrzeugzustand, Bauteilbeanspruchung,
Wartungsbedarfe, Ereignisse oder Fehler
temporär oder dauerhaft gespeichert wer-
den.
Diese Informationen dokumentieren im All-
gemeinen den Zustand eines Bauteils, eines
Moduls, eines Systems oder der Umgebung,
z. B.:
Betriebszustände von Systemkomponen-
ten, z. B. Füllstände, Reifenfülldruck,
Batteriestatus.
Fehlfunktionen und Defekte in wichti-
gen Systemkomponenten, z. B. Licht und
Bremsen.
Reaktionen des Fahrzeugs in speziellen
Fahrsituationen, z. B. Auslösen eines
Airbags, Einsetzen der Fahrstabilitätsre-
gelsysteme.
Informationen zu fahrzeugschädigenden
Ereignissen.
Die Daten sind für die Erbringung der Steu-
ergerätefunktionen notwendig. Darüber hi-
naus dienen sie der Erkennung und Behe-
bung von Fehlfunktionen sowie der
Optimierung von Fahrzeugfunktionen durch
den Hersteller des Fahrzeugs.
12
Hinweise
Online Version für Sach-Nr. 01402913302 - X/19
Der Großteil dieser Daten ist flüchtig und
wird nur im Fahrzeug selbst verarbeitet.
Nur ein geringer Teil der Daten wird anlass-
bezogen in Ereignis- oder Fehlerspeichern
abgelegt.
Wenn Serviceleistungen in Anspruch ge-
nommen werden, z. B. Reparaturen, Service-
prozesse, Garantiefälle und Qualitätssiche-
rungsmaßnahmen, können diese
technischen Informationen zusammen mit
der Fahrzeug-Identifizierungsnummer aus
dem Fahrzeug ausgelesen werden.
Das Auslesen der Informationen kann durch
einen Service Partner des Herstellers oder
einen anderen qualifizierten Service Part-
ner oder eine Fachwerkstatt erfolgen. Zum
Auslesen wird die gesetzlich vorgeschrie-
bene Steckdose für On-Board-Diagnose OBD
im Fahrzeug genutzt.
Die Daten werden von den jeweiligen Stel-
len des Servicenetzes erhoben, verarbeitet
und genutzt. Die Daten dokumentieren
technische Zustände des Fahrzeugs, helfen
bei der Fehlerfindung, der Einhaltung von
Gewährleistungsverpflichtungen und bei
der Qualitätsverbesserung.
Darüber hinaus hat der Hersteller Produkt-
beobachtungspflichten aus dem Produkthaf-
tungsrecht. Zur Erfüllung dieser Pflichten
benötigt der Hersteller des Fahrzeugs tech-
nische Daten aus dem Fahrzeug. Die Daten
aus dem Fahrzeug können auch dazu ge-
nutzt werden, Ansprüche des Kunden auf
Gewährleistung und Garantie zu prüfen.
Fehler- und Ereignisspeicher im Fahrzeug
können im Rahmen von Reparatur- oder
Servicearbeiten bei einem Service Partner
des Herstellers oder einem anderen qualifi-
zierten Service Partner oder einer Fach-
werkstatt zurückgesetzt werden.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Mini COUNTRYMAN

Inhaltsverzeichnis