Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Der Spurbreite (Zusatzeinstellung); Einstellen Der Steckachse; Einstellen Der Greifringe - Ottobock Zenit Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Zenit:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

14

6.2.4 Einstellen der Spurbreite (Zusatzeinstellung)

INFORMATION
Die nachfolgend beschriebenen Einstellarbeiten können in gleicher Weise auch am Modell CLT durchgeführt
werden (ohne Abb.).
Nach dem Lösen der Befestigungsmutter (siehe Abb. 8) lässt sich die Steckachsenaufnahme in ihrer Position
durch Drehen nach innen/außen verstellen. So kann der Abstand des Antriebsrades zum Seitenteil stufenlos jus­
tiert werden.

6.2.5 Einstellen der Steckachse

INFORMATION
Die nachfolgend beschriebenen Einstellarbeiten können in gleicher Weise auch am Modell CLT durchgeführt
werden (ohne Abb.).
Die Steckachse soll so eingestellt sein, dass sie richtig einrastet und das Rad auf der Achse kein Spiel hat.
1) Die Steckachse jeweils mit einem Ring- und Maulschlüssel am Kopf (Schlüsselweite: 19 mm) und an der Spit­
ze (Schlüsselweite: 11 mm) festhalten.
2) Das Spiel durch Hinein- oder Herausdrehen der Mutter am Kopf der Steckachse einstellen (siehe Abb. 16,
Pos. 1).
16

6.2.6 Einstellen der Greifringe

INFORMATION
Die nachfolgend beschriebenen Einstellarbeiten können in gleicher Weise auch am Modell CLT durchgeführt
werden (ohne Abb.).
INFORMATION
Dieses Kapitel gilt nicht für Standardräder.
Alle Greifringe sind für einen Abstand zum Antriebsrad von 15 mm (Standard-Einstellung) und 25 mm vorgese­
hen.
Zenit
15
Einstellungen
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis