Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nachrüsten Eines Speichenschutzes; Einstellen Der Lenkräder; Einstellen Der Lenkkopfneigung - Ottobock Zenit Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Zenit:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellungen
1) Die komplette Bereifung entfernen.
2) Die Verschraubung der Greifringe von der Felge lösen/entfernen.
3) Die Greifringe in enger oder weiter Montageposition an die Felge fest anschrauben (siehe Abb. 17).
4) Die komplette Bereifung wieder montieren.
17
6.2.7 Nachrüsten eines Speichenschutzes
INFORMATION
Die nachfolgend beschriebenen Einstellarbeiten können in gleicher Weise auch am Modell CLT durchgeführt
werden (ohne Abb.).
Der Speichenschutz schützt die Speichen und verhindert das Hineingreifen in die sich drehenden Antriebsräder.
Die Montage wird mit Druckverschlüssen (Montagenippel) vorgenommen.
1) Die Antriebsräder entnehmen.
2) Den Speichenschutz so auf der Felge positionieren, dass er zentral sitzt und unter jeder der sechs Bohrungen
eine Speiche sichtbar ist.
3) Von der Außenseite her die Montagenippel z. B. mit einem Hammergriff fest eindrücken, bis diese hörbar auf
den Speichen einrasten (siehe Abb. 19).
INFORMATION: Bei einigen Ausführungen ist die Montage mittels Verschraubung nötig (siehe
Abb. 20).
19
6.3 Einstellen der Lenkräder

6.3.1 Einstellen der Lenkkopfneigung

INFORMATION
Die nachfolgend beschriebenen Einstellarbeiten können nicht am Modell CLT durchgeführt werden.
Nachdem die Antriebsräder für den Benutzer eingestellt wurden, muss die Lenkkopfneigung am Lenkradadapter
nachgestellt werden.
Um ein optimales Fahrverhalten des Rollstuhls sicherzustellen, muss die Schraubachse im Lenkradadapter senk­
recht zum Boden stehen. Der Lenkradadapter erlaubt eine Einstellung dieses Winkels in 1,5°-Schritten.
16
18
20
Zenit

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis