Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Still RX60-serie Originalbetriebsanleitung Seite 302

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
Zusatzausrüstungen
Wenn der Stapler mit einem Deckensensor
ausgestattet ist, befindet sich auf oder neben
der Anzeige-Bedieneinheit dieses Hinweis-
schild.
– Wenn dieses Hinweisschild abhanden
kommt oder beschädigt wird, an den autori-
sierten Service wenden.
Betrieb des Deckensensor-Systems
Die Fahrer sind vom Betreiber in die Benut-
zung des Deckensensor-Systems zu unterwei-
sen.
Wenn der Fahrer nach Arbeitsbeginn zum ers-
ten Mal in eine Halle hineinfährt, muss er sich
davon überzeugen, dass das Deckensensor-
System richtig funktioniert. Auch muss er trotz
des Deckensensor-Systems regelmäßig mit
der Geschwindigkeitsanzeige auf der Anzeige-
Bedieneinheit prüfen, ob er die für die Umge-
bung zulässige Höchstgeschwindigkeit einhält.
In eine Halle einfahren
Das Deckensensor-System erkennt selbst-
ständig, wenn der Stapler in eine Halle ein-
fährt. Es verzögert den Stapler dann auto-
matisch auf die für die Halle eingestellte
Höchstgeschwindigkeit.
Eine Halle verlassen
Wenn der Stapler die Halle wieder verlässt,
gibt das Deckensensor-System die für Be-
reiche außerhalb der Halle eingestellte
Höchstgeschwindigkeit frei. Dies erfolgt we-
gen der Reichweite des Sensors möglicher-
weise erst einige Meter hinter dem Hallen-
ausgang. Bevor sich der Stapler auf die für
Außenbereiche zulässige Höchstgeschwin-
digkeit beschleunigen lässt, muss man die
Geschwindigkeitsbegrenzung noch entrie-
geln. Dazu den Fahrgeber kurz loslassen
und dann den Fahrgeber wieder betätigen.
Den Stapler in einer Halle einschalten
Wenn man den Stapler in einer Halle ein-
schaltet, erkennt das Deckensensor-Sys-
tem die Hallendecke und reduziert die Fahr-
geschwindigkeit auf die für Hallen einge-
stellte Höchstgeschwindigkeit.
288
56378011500 DE - 12/2019 - 04
Bedienung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis