Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
Umgang mit Lasten
indem der Gabelträger über die „Heben"-
Funktion schnell auf und ab bewegt wird.
Diese Funktion ist nur bei einer begrenzten
Last und nicht bei voller Nennlast erlaubt.
Maximal zulässige Last für die Rüttelfunkti-
on:
Maximal 30% der Nennlast. Wenn ein An-
baugerät verwendet wird, muss dessen Ge-
wicht von diesem Wert abgezogen werden.
HINWEIS
Das Gewicht eines Anbaugeräts steht auf des-
sen Fabrikschild.

Bedienung

Um die Rüttelfunktion zu aktivieren:
– Das entsprechende Bedienelement für die
„Heben"-Funktion viermal schnell hinterei-
nander über die Nullposition hinweg bewe-
gen.
Der Gabelträger bewegt sich wie gewohnt.
Nach der vierten Bewegung des Bedienele-
ments ist die Rüttelfunktion aktiv.
– Das Bedienelement weiter hin und her be-
wegen.
Der Gabelträger bewegt sich schneller und
ruckartiger auf und ab.
Die Heftigkeit des Rüttelns steuert man über
die Heftigkeit der Bewegung des Bedienele-
ments. Je heftiger und häufiger man das Be-
dienelement bewegt, desto heftiger fällt das
Rütteln aus.
HINWEIS
Nach der Aktivierung hat der Fahrer 2 Sekun-
den, um mit dem Rütteln zu beginnen. Lässt
er die 2 Sekunden ungenutzt verstreichen,
wird die Rüttelfunktion wieder deaktiviert.
212
56378011500 DE - 12/2019 - 04
Bedienung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis