Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme Und Einfliegen; Vor Dem Erstflug - Swing TWIN RS 2 Serie Betriebsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

04 Inbetriebnahme und
Einfliegen

Vor dem Erstflug

WARNUNG
Vor dem Erstflug muss der Gleitschirm von
einem Fachmann eingeflogen und überprüft
werden. Das Einfliegen muss auf dem
Typenschild vermerkt werden.
Der TWIN RS 2 durchläuft während der
Produktion mehrere Qualitätskontrollen und
wird am Ende einer genauen Stückprüfung
unterzogen. Vor Auslieferung an den Kunden
wird die Übereinstimmung mit dem geprüften
Muster
kontrolliert
Schnittmuster, Leinen- und Gurtlängen werden
mit größter Sorgfalt gefertigt. Sie weisen eine
hohe Genauigkeit auf und dürfen unter keinen
Umständen verändert werden.
Trotz höchster Produktionssorgfalt „setzt" sich
der Leinensatz durch die Belastungen im Flug
noch etwas. Dies wird bei der Produktion
berücksichtigt. Es kann aber zur Folge haben,
dass sich die optimale Trimmung erst nach
einigen Flügen einstellt.
WARNUNG
Jegliche Änderungen oder unsachgemäße
Reparaturen an diesem Gleitschirm haben
das Erlöschen der Betriebserlaubnis und
Garantie zur Folge.
Empfohlener Gewichtsbereich
Der
TWIN
RS
zugelassenen
Gewichtbereiche
werden.
Das Gewicht bezieht sich auf das Abfluggewicht
(Piloten-
und
Passagiergewicht
Bekleidung, Schirm, Gurtzeug und Ausrüstung).
Ermitteln Sie ihr Abfluggewicht, indem Sie sich
mit ihrem Packsack und der kompletten
Ausrüstung auf eine Waage stellen und
ermitteln
sie
auch
Passagiers.
Swing
bietet
den
unterschiedlichen Größen an. Für die Wahl der
14
Kapitel 04
und
bescheinigt.
2
muss
innerhalb
geflogen
inklusive
das
Gewicht
TWIN
RS

Inbetriebnahme und Einfliegen

richtigen Größe sollten sie Ihr Gewicht sowie
den
angestrebten
Gleitsegels berücksichtigen.
Wenn der Gewichtsbereich ausreichend ist und
Sie ein sehr dynamisches, reaktionsschnelles
und
verzögerungsfreies
bevorzugen,
Flächenbelastung und damit das kleinere
Schirmmodell wählen.
Wenn
Sie
Gewichtsbereich Ihrer Passagiere abdecken
wollen, sollten Sie das größere Modell wählen.
Der TWIN RS 2 reagiert innerhalb des
empfohlenen
Gewichtsveränderungen nur mit einer geringen
Erhöhung
Trimmspeeds, wobei kaum ein Einfluss auf die
Alle
Gleitleistung festzustellen ist. Daher können Sie
die Größe ganz nach ihrem persönlichen
Anforderungsprofil wählen.
Einstellung der Hauptbremsleinen
Richtig eingestellte Bremsleinen haben circa
zehn Zentimeter Vorlauf. Das bedeutet, dass Sie
die Bremsen um diesen Weg herunterziehen
müssen, bis die Hinterkante des Gleitschirms
nach
unten
Bremswirkung eintritt. Hierbei ist zu beachten,
dass die Bremsspinne bereits durch ihren
Luftwiderstand eine Zugkraft verursacht.
Falls
Sie
möchten, dürfen auf keinen Fall die im Service-
und
Toleranzmaße für den TWIN RS 2 über- oder
unterschritten werden.
Werkseinstellung
der
Der TWIN RS 2 wird ab Werk mit einer
Bremseinstellung ausgeliefert, die auf optimales
Handling ausgerichtet ist.
Mit dieser Einstellung können Sie das Gleitsegel
fast verzögerungsfrei steuern und landen.
Die
Hauptbremsleinen
Einfliegen des Gleitschirms vom Fachmann
überprüft und müssen so verknotet werden,
dass die Markierung circa fünf Millimeter über
Ihres
dem Knoten sichtbar ist.
Falsche Einstellungen
2
in
Wenn die Hauptbremsleinen zu lang eingestellt
sind, reagiert das Gleitsegel träge und ist
Einsatzzweck
sollten
Sie
lieber
einen
Gewichtsbereiches
bzw.
Verlangsamung
gezogen
wird
die
Bremseinstellung
Kontrollheft
vorgeschriebenen
werden
Ihres
Flugverhalten
eine
hohe
sehr
großen
auf
des
und
eine
anpassen
vor
dem

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Twin rs 2 39Twin rs 2 41

Inhaltsverzeichnis