Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Polar M450 Gebrauchsanleitung Seite 28

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M450:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Rad-Leistungseinstellungen werden nur angezeigt, wenn du den Sensor gekoppelt hast. Wei-
tere Informationen zur Kalibrierung findest du unter
GPS-Aufzeichnung: Wähle Aus oder Ein.
Leistungssensor kalibrieren: Die Leistungssensor-Kalibrierung wird nur angezeigt, wenn du den
Sensor gekoppelt hast. Weitere Informationen zur Kalibrierung findest du unter
Power Sensor Bluetooth®
Radeinstellungen: Verwend. Sens.: Zeige alle Sensoren an, die du mit dem Fahrrad verknüpft
hast.
Höhe kalibrieren: Stelle die richtige Höhe ein. Um möglichst genaue Höhenangaben zu erhalten,
empfehlen wir, die Höhe immer manuell zu kalibrieren, wenn du deine aktuelle Höhe kennst.
Geschw.-einst.: Geschwind.-ansicht: Wähle km/h (Kilometer pro Stunde) oder min/km (Minu-
ten pro Kilometer). Wenn du imperiale Einheiten gewählt hast, wähle mph (Meilen pro Stunde) oder
min/mi (Minuten pro Meile). Geschw.zonen-Limits prüfen: Prüfe die Grenzwerte für jede
Geschwindigkeitszone.
Automatische Pauseneinst.: Automatische Pause: Wähle Ein oder Aus. Wenn du die auto-
matische Pause auf Ein setzt, wird deine Trainingseinheit automatisch angehalten, wenn du aufhörst,
dich zu bewegen. Aktivierungsgeschwindigkeit: Stelle die Geschwindigkeit ein, bei der die Auf-
zeichnung unterbrochen wird.
Autom. Runde: Wähle Aus, Rundendistanz oder Rundendauer. Wenn du Rundendistanz
wählst, stelle die Distanz ein, nach der jede Runde genommen wird. Wenn du Rundendauer wählst,
stelle die Dauer ein, nach der jede Runde genommen wird.
Halte in der Trainingsansicht die LICHT-Taste gedrückt, um das Schnell-Menü aufzurufen. Folgende
Optionen werden angezeigt:
Tastensperre: Drücke die START-Taste, um die Tastensperre zu aktivieren. Um die Tasten zu ent-
sperren, halte die LICHT-Taste gedrückt.
Frontlicht einschalten oder Frontlicht ausschalten.
Displaybeleuchtung ein oder Displaybeleuchtung aus.
Leistungssensor kalibrieren: Die Leistungssensor-Kalibrierung wird nur angezeigt, wenn du den
Sensor gekoppelt hast. Weitere Informationen zur Kalibrierung findest du unter
Power Sensor Bluetooth®
Höhe kalibrieren: Stelle die richtige Höhe ein. Um möglichst genaue Höhenangaben zu erhalten,
empfehlen wir, die Höhe immer manuell zu kalibrieren, wenn du deine aktuelle Höhe kennst.
Intervalltimer: Erstelle zeit- und/oder distanzbasierte Intervalltimer, um die Dauer der Aktivitäts-
und Erholungsphasen für deine Intervall-Trainingseinheiten genau einzustellen.
Aktueller Standort - Info*: Aktuelle Position und Anzahl der empfangenen Satelliten.
Smart.
Smart.
Polar LOOK Kéo Power Sensor Bluetooth®
28
Smart.
Polar LOOK Kéo
Polar LOOK Kéo

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis