Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mettler Toledo DL70ES Bedienungsanleitung Seite 81

Titratoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

EDITOR
Wenn Sie am Ende einer Proben-Serie den Sensor konditionieren wollen, setzen Sie
einen Konditionierbecher immer hinter den letzten Probenbecher (Probenanzahl muss
durch Intervallzahl teilbar sein!): Der ST20A sieht den folgenden Konditionierbecher:
K
Wenn Sie z.B. bei 5 Proben als Intervall = 3 eingegeben haben, müssen Sie der Methode
eine zusätzliche Funktion Konditionieren nach der Schleife zufügen und einen Konditio-
nierbecher hinter den letzten Probenbecher setzen:
K
c. Sie haben 4 für das Intervall eingegeben, irrtümlicherweise aber hinter den dritten Proben-
becher einen Konditionierbecher gesetzt: Der ST20A überspringt ihn!
3. Sie haben Flexibel als Konditionierart gewählt:
a. Die Methode enthält keine Funktion Konditionieren: Der ST20A erkennt einen Konditio-
nierbecher und konditioniert den Sensor für 10 Sekunden.
b. Die Methode enthält eine Funktion Konditionieren, z.B. mit den Parametern
Intervall = 4, Zeit = 30 s, Spülvolumen = 5 mL.
• Nach dem zweiten Probenbecher erkennt der ST20A einen Konditionierbecher und
konditioniert und spült mit den festgelegten Parametern.
• Nach dem vierten Probenbecher muss er wieder konditionieren. Wenn er keinen
Konditionierbecher findet, sucht er einen, indem er rückwärts dreht (siehe Punkt 2b.): Er
konditioniert dann für 30 s und spült mit 5 mL.
02/93
METTLER DL77/DL70ES/DL67
Konditionieren
EDITOR
K
+
K
2-29

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dl77Dl67

Inhaltsverzeichnis