Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mettler Toledo DL70ES Bedienungsanleitung Seite 264

Titratoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beispiele für Methoden
Bezeichnungen – Erklärungen – Beispiele
8.7.3
Wenn Ihre Probe Substanzen enthält, deren Bestimmung jeweils eine neue Probe
verlangt, stellen Sie eine Methode zusammen, die aus Submethoden besteht, das
heisst, die zwei oder mehr Funktionen Probe hat.
Einzelbestimmung vom Ca
Berechnung für den amerikanischen, französischen und deutschen Härtegrad und der
Berechnung für den Mg
TITEL
PROBE
TITRATION
RÜHREN
INSTRUKTION
TITRATION
BERECHNUNG
BERECHNUNG
Nein
Seriegrösse
erreicht?
STATISTIK
STATISTIK
PROTOKOLL
8-34
2+
-Gehalt, der Summe von Ca
2+
-Gehalt.
Probe: n = 3, Fixes Volumen = 50 mL, M = 40.08, z = 1. Der
Titrator fängt an zu rühren, sobald er diese Funktion abge-
arbeitet hat.
Titration: Titriermittel = 1.0 mol/L NaOH,
Sensor = DG111-SC, Messeinheit = pH,
Titrationsart DOS. Titriert wird auf pH = 12.
Rühren: Drehzahl = 80%, Zeit = 120 s: Der Titrator soll 2 min
rühren, damit Mg(OH)
Instruktion: Die eingegebene Aufforderung "Indikator-
lösung zufügen" erscheint. Sie bestätigen die Instruktion mit
RUN.
Titration: Titriermittel = 0.1 mol/L EDTA,
Sensor = DP660/550, Messeinheit = mV, Titrationsart EQP.
Berechnung: R = Q[2] ∗ C/U, C = M ∗ 1000/z,
Einheit = mg/L.
Berechnung: R2 = Q[2] (Titriermittelverbrauch in mmol von
der zweiten Funktion Titration). Die Konstante C mit Del
löschen.
Statistik: Ri (i = Index) = R. Der Mittelwert des ersten Resul-
tats (erste Funktion Berechnung) von den drei Ca
Ja
Bestimmungen wird berechnet.
Statistik: Ri (i = Index) = R2. Der Mittelwert des zweiten
Resultats (zweite Funktion Berechnung) für den mmol-
Verbrauch wird berechnet.
Protokoll: Wenn Sie die Titrierkurve oder Messwerttabelle
dieser Titration protokolliert haben möchten, fügen Sie die
Funktion hier zu.
METTLER DL77/DL70ES/DL67
2+
2+
und Mg
in Trinkwasser mit der
vollständig ausfällt.
2
2+
-
02/93

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dl77Dl67

Inhaltsverzeichnis