Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mettler Toledo DL70ES Bedienungsanleitung Seite 241

Titratoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Parameter der Form X [j]
Index j ist der Funktionszähler. Zu dieser Indexierungsform gehören folgende Bezeich-
nungen:
E
ET2
VP1
P2
QT1
x
Beispiel: E[2]: Messwert der zweiten Funktion Messen (Ausschnitt einer Methode)
PROBE
MESSEN
BERECHNUNG
DOSIEREN
RÜHREN
MESSEN
BERECHNUNG
02/93
T
ET3
VP2
VTOT
QT2
s
Der Titrator führt die Funktion Probe aus: er fängt an zu rühren.
Der Titrator erfasst das Rohresultat E der ersten Funktion Messen.
Um den Messwert E der ersten Funktion Messen als Resultat zu
erhalten, legen Sie R1 = E[1] fest.
Der Titrator dosiert das bestimmte Volumen eines Titriermittels.
Der Titrator rührt eine festgelegte Zeit, bevor er das Potential der
Lösung messen soll.
Der Titrator erfasst das Rohresultat E der zweiten Funktion Mes-
sen.
Um den Messwert E der zweiten Funktion Messen als Resultat zu
erhalten, legen Sie R2 = E[2] fest.
METTLER DL77/DL70ES/DL67
Bezeichnungen – Erklärungen – Beispiele
VDISP
VEX
QP1
QTOT
VSTAT
srel
Gebrauch von Indexen
QDISP
QEX
QP2
VT1
QSTAT
ET1
neq
P1
VT2
CSTAT
8-11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dl77Dl67

Inhaltsverzeichnis