Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mettler Toledo DL70ES Bedienungsanleitung Seite 23

Titratoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

INSTALLATION
Wenn Sie %T wählen, geben Sie anschliessend die Kalibrier-Parameter für eine
%T:
Phototrode ein (Messeinheit: Transmission, siehe Bedienungsanleitung "Photo-
trode".
Wenn Sie A wählen, geben Sie anschliessend die Kalibrier-Parameter für eine
A:
Phototrode ein (Messeinheit: Transmission. Die Absorption [A = -log T] wird
daraus berechnet, siehe Bedienungsanleitung "Phototrode".
µS/cm: Wenn Sie µS/cm wählen, geben Sie anschliessend die Kalibrier-Parameter der
Leitfähigkeitszelle ein.
mS/cm: Wenn Sie mS/cm wählen, geben Sie anschliessend die Kalibrier-Parameter der
Leitfähigkeitszelle ein.
Hinweis: Leitfähigkeitsmessungen und Leitfähigkeitstitrationen können Sie mit einem Kon-
duktometer durchführen, das über einen Analogausgang verfügt.
3. Den Sensoreingang aus dem Auswahlmenü wählen.
Hinweis: a. Bei der Grundausrüstung des Titrators stehen Ihnen der Sensor 1- und der
Sensor 2-Eingang zur Verfügung. Sie sollten den Sensor 1-Eingang für alle
Glaselektroden wählen, weil dieser den höchsten Eingangswiderstand besitzt
(siehe Rückansicht des Titrators , Kap. 11.1.4 und Technische Daten , Kap.
11.2.1).
b. Für Phototroden dürfen Sie aus technischen Gründen nur den "niederohmigen"
Sensor-Eingang 2 wählen (siehe Rückansicht des Titrators , Kap. 11.1.4 und
Tech-nische Daten , Kap. 11.2.1).
Achtung: Die RS-Option hat einen zusätzlichen "niederohmigen" Sensor-Eingang, die Tem-
peratur-Option einen zusätzlichen hochohmigen (siehe Kap. 11.1.6 und 11.1.7).
Je nach Einbau dieser Optionen ist z.B. der "niederohmige" Eingang Sensor 3 oder
Sensor 4! (Siehe Rückansicht des Titrators , Kap. 11.1.4 und Technische Daten ,
Kap. 11.2.1.)
4. Den Nullpunkt des Sensors eingeben.
Der Nullpunkt eines Sensors ist der Messwert, bei dem er 0 mV Spannung anzeigt (Mess-
kettennullpunkt).
• Für den Nullpunkt einer pH-Elektrode ist dies pH
• Für den Nullpunkt einer ionenselektiven Elektrode ist dies pM
pX
mit der Einheit pX.
0
• Der Nullpunkt der Phototrode ist normalerweise 0%T (100% T = 1000 mV).
• Der Nullpunkt einer Leitfähigkeitsmesszelle ist normalerweise 0 µS/cm bzw. 0 mS/
cm.
02/93
METTLER DL77/DL70ES/DL67
mit der Einheit pH.
0
mit der Einheit pM, bzw.
0
INSTALLATION
Sensoren
1-11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dl77Dl67

Inhaltsverzeichnis