Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mettler Toledo DL70ES Bedienungsanleitung Seite 80

Titratoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Konditionieren
EDITOR
2. Sie haben Fix als Konditionierart gewählt:
a. Sie können dem obigen Beispiel gemäss nach jeder dritten Probe einen Becher mit
Konditionierlösung setzen und markieren:
Wenn Sie am Ende einer Proben-Serie den Sensor konditionieren wollen, müssen Sie
darauf achten, dass die Probenanzahl sich durch die Intervallzahl teilen lässt, z.B. Pro-
ben = 9, Intervall = 3.
Wenn Sie z.B. bei 5 Proben als Intervall = 3 eingegeben haben, bleiben Sensor- und Büret-
tenspitze in der fünften Probenlösung stehen. Um dies zu verhindern, müssen Sie der
Methode eine zusätzliche Funktion Konditionieren nach der Schleife zufügen und einen
Konditionierbecher hinter den letzten Probenbecher setzen (siehe Kap. 2.3.2: Beispiel
einer Proben-Serie mit der Standardmethode ).
b. Sie können nur einen Becher mit der Konditionierlösung einsetzen und markieren. Folgt
dieser nicht direkt der dritten Probe, so sucht der ST20A nach diesem Konditionierbecher,
indem er rückwärts dreht. Dann konditioniert er den Sensor 60 s. Danach dreht sich der
Probenteller wieder vorwärts zur vierten Probe.
Achtung: Es dürfen keine leeren Plätze zwischen dem Titrierbecher der zuletzt titrierten
Probe und dem Konditionierbecher vorliegen!
K
2-28
K
K
METTLER DL77/DL70ES/DL67
EDITOR
K
usw.
+
K
usw.
02/93

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dl77Dl67

Inhaltsverzeichnis