Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mettler Toledo DL70ES Bedienungsanleitung Seite 45

Titratoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

INSTALLATION
Zusätzliche Informationen über die Konfiguration des Terminals und die Bedienung finden Sie
in Kap. 7.2.
Computer
Der Computer benötigt eine RS232C-Schnittstelle (DTE). Die Parameter Baudrate, Parität,
Anzahl Datenbits und Anzahl Stoppbits sind frei wählbar. Als Anschlusskabel dienen die Kabel
mit der Bestell-Nr. 201507 (25 Pin) oder 201508 (9 Pin) (siehe Kap. 11.3: Zubehör ).
Wenn Sie einen Computer installiert haben, müssen Sie RUN drücken, um noch folgende
Parameter festzulegen:
Zeichensatz
Sendeart
Kommunikations-
protokoll
Start/Endzeichen Mit SEL zwischen "{/<CR>" und "<STX>/<ETX>" wählen.
Zusätzliche Informationen über die Kommunikation zwischen Titrator und Computer finden
Sie in Kap. 7.1 und in der Bedienungsanleitung, die der RS-Option beigelegt ist.
02/93
Mit SEL zwischen "ASCII" und "DL" wählen.
ASCII: der Standardzeichensatz (HEX 20 bis HEX 7E) für die Text-
ausgabe zum Computer wird verwendet,
DL: der im Titrator verwendete Zeichensatz wird verwendet.
Achtung:Wenn Sie DL wählen, müssen Sie 8 für die Anzahl Daten-
bits festlegen!
Mit SEL zwischen "Spontan" und "Auf Abfrage" wählen.
Spontan: Der Titrator sendet dem Computer Aufträge und Daten,
sowie welche erzeugt sind (mit der Annahme, dass der Computer
bereit ist).
Auf Abfrage: Der Titrator wartet auf eine entsprechende Abfrage
vom Computer, bevor er einen Auftrag oder Daten sendet.
Mit SEL zwischen "Normal" und "Reduziert" wählen.
Normal: Die Daten, die vom Titrator bzw. dem Computer empfangen
werden, werden geprüft und eventuelle Fehler mit Meldungen ausge-
geben (Sicherheitsmechanismus aktiv).
Reduziert: Die empfangenen Daten werden weder geprüft noch
quittiert, so dass auch keine Fehlermeldungen ausgegeben werden
(Sicherheitsmechanismus passiv).
Diese Start- und Endzeichen für die zu sendenden Telegramme
hängen von der Eingabemöglichkeit Ihres Computers ab.
METTLER DL77/DL70ES/DL67
INSTALLATION
Peripherie
1-33

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dl77Dl67

Inhaltsverzeichnis