Funktionsprinzip, Technische Daten
Modell
Vibration (DIN-EN 60068-2-6)
Schutzart (DIN-EN 60529)
Material
Gewicht
Kompatibilität
Anzahl Messkanäle
Versorgungsschutz
Sensorspeisung
5
Verstärkung
Nullpunkt
d.M. = des Messbereichs
1) Rauschmessung: AC RMS-Messung über RC-Tiefpass 1. Ordnung fg = 5 kHz
2) Mit technischen Einschränkungen des Ausgangssignals (Bürde und Signalspanne)
3) Sensorseitig
4) Bei Controllern mit Stromausgang ist das Ausgangssignal auf ca. 21 mA begrenzt.
5) Einstellbar über Tasten; über Software zusätzliche Stufen bei Frequenz einstellbar.
MSC7401 / 7802 / 7602 Miniatur-Sensor-Controller für induktive Wegsensoren
MSC7401
± 1,5 mm / 5 ... 57 Hz in 3 Achsen, je 10 Zyklen
± 20 g / 57 ... 500 Hz in 3 Achsen, je 10 Zyklen
IP 67 (gesteckt)
Aluminium Druckguss
ca 200 g
Vollbrückensensor/LVDT (Serie DTA) und Halbbrückensensor (Serie LDR)
1
550 mVSS, 350 mVSS, 150 mVSS, 75 mVSS
1, 2, 5, 10, 13 kHz (DTA) / 9, 13, 16, 21, 23 kHz (LDR)
Festlegung durch 2 Punkte einer Geraden des Ausgangssignals bezüglich der Targetposition. Der
Abstand beider Punkte muss größer als 10 % des Messbereichs sein.
MSC7802
ca 280 g
2
Verpolungs- und Überspannungsschutz
Einstellbar über Tasten und Software.
MSC7602
± 2 mm / 10 ... 15,77 Hz in
3 Achsen, je 10 Zyklen
± 2 g / 15,77 ... 2000 Hz in
3 Achsen, je 10 Zyklen
IP 20
Polyamid
ca 120 g
2
Seite 13