Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Rs-485-Busvorspannung; Verwendung Des Feldbus Über Ein Rs485-Kabel - Danfoss VACON 100 series Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung | VACON® 100 wandmontierte
Frequenzumrichter
A
A Kabelschelle
C Kabelbuchse
Abbildung 38:
Erdung des Kabelschirms

7.4.5.3 Die RS-485-Busvorspannung

Wenn kein Gerät an der RS-485-Busleitung Daten sendet, sind alle Geräte im Leerlauf. Unter solchen Bedingungen ist die Busspannung
in einem unbestimmten Zustand, aufgrund der Abschlusswiderstände normalerweise nahe 0 V. Dies kann zu Problemen beim
Zeichenempfang führen, da der RS485-Standard das Spannungsintervall von -200 m bis +200 mV als undefinierten Zustand betrachtet.
Aus diesem Grund wird eine Busvorspannung benötigt, damit die Spannung auch zwischen Nachrichten den Zustand „1" (über
+200 mV) behält.
Sofern das erste und letzte Gerät in der RS-485-Busleitung keine eingebaute Busvorspannung aufweist, benötigen Sie einen
getrennten aktiven Abschlusswiderstand speziell für den RS-485-Bus (z. B. aktives RS 485-Abschlusselement 6ES7972-0DA00-0AA0 von
Siemens).
7.4.5.4 Verwendung des Feldbus über ein RS485-Kabel
Prerequisites:
Öffnen Sie die Abdeckungen gemäß den Anweisungen in
Zugang zu und Lokalisierung der Anschlüsse für MR8
Danfoss A/S © 2019.05
B
C
6.4.1 Zugang zu und Lokalisierung der Anschlüsse für
oder
6.4.3 Zugang zu und Lokalisierung der Anschlüsse für
B Erdungsklemme
AQ298036140958de-000101 / DPD01713| 83
Steuereinheit
MR4-MR7,
6.4.2
MR9.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis