Bedienungsanleitung | VACON® 100 wandmontierte
Frequenzumrichter
7.4.3.2 Zugentlastung
Wenn die Möglichkeit einer Zugbelastung des Kabels besteht, installieren Sie es mit einer Zugentlastung. Wenn möglich, darf die
Zugentlastung der Feldbuskabel nicht an der Schirmverbindung zur Erde erfolgen. Dies kann den Potenzialausgleich weniger effektiv
machen. Die Zugbelastung und Vibration kann auch zu einer Beschädigung des Schirms führen.
7.4.4 Ethernet-Inbetriebnahme und -Verdrahtung
7.4.4.1 Allgemeine Verdrahtungsrichtlinie für Ethernet
Verwenden Sie ausschließlich abgeschirmte Kabel der Kategorie CAT5e oder CAT6.
Tabelle 19: Der empfohlene Kabelschirm
Empfehlungsreihenfolge
1
2
3
4
Verwenden Sie Standard-Ethernet 100-Mbit-Buchsenstecker. Der zu verwendende Steckertyp ist ein abgeschirmter RJ45-Stecker,
maximale Länge 40 mm (1,57 Zoll).
Die maximale Länge des CAT5e- oder CAT6-Kabels zwischen den RJ45-Ports beträgt 100 m. Sie können Kabel mit einer bestimmten
Länge erhalten oder in großen Mengen beziehen und die Stecker bei Inbetriebnahme montieren. Beachten Sie bei der manuellen
Montage der Stecker die Herstelleranweisungen. Wenn Sie die Kabel selbst herstellen, achten Sie darauf, die richtigen Crimpwerkzeuge
auszuwählen und Vorsichtsmaßnahmen zu treffen. Die einzelnen Kontakte der RJ45-Buchse sind nach dem Standard T568-B belegt.
Bei grundlegender Verwendung ist es wichtig, dass die RJ45-Stecker im Kabel (oder die montierten) den Kabelschirm mit der Erdung
der Ethernet-Klemme im Frequenzumrichter verbinden.
7.4.4.2 Erdung des Kabelschirms
Potenzialausgleich bezieht sich auf die Verwendung von Metallteilen, um das Erdungspotenzial überall in der Anlage gleich zu halten,
die Systemerde. Wenn das Erdungspotenzial aller Geräte gleich ist, können Sie verhindern, dass Strom über Pfade fließt, die nicht für
Strom ausgelegt sind. Sie können Kabel auch effektiv abschirmen.
Ein Fehler im Potenzialausgleich kann zu schlechter Qualität oder Fehlfunktion der Feldbuskommunikation führen. Es ist nicht einfach,
einen Fehler im Potenzialausgleich zu finden. Auch bei großen Anlagen ist es nicht einfach, Fehler nach der Inbetriebnahme zu
beheben. Daher ist es in der Planungsphase wichtig, die Anlage so zu planen, dass ein guter Potenzialausgleich erreicht wird. Während
der Inbetriebnahme sind die Potenzialausgleichanschlüsse sorgfältig herzustellen.
Führen Sie die Erdung mit niedriger HF-Impedanz durch, z. B. über die Rückwandmontage. Wenn Erdungsleitungen erforderlich sind,
verwenden Sie möglichst kurze Leitungen. Die Lackschicht wirkt als Isolator auf Metall und verhindert eine Erdung. Entfernen Sie die
Lackschicht, bevor Sie die Erdung herstellen.
Wenn der Potenzialausgleich einwandfrei ist, müssen die RJ45-Stecker im Kabel (oder die montierten) den Kabelschirm mit der Erdung
der Ethernet-Klemme im Frequenzumrichter verbinden. Der Kabelschirm kann an beiden Enden über die integrierte RC-Schaltung mit
der Erdungsebene verbunden werden
Strom im Kabelschirm fließt. Verwenden Sie dazu ein abgeschirmtes Ethernetkabel (S/FTP oder STP), das Geräte über einen RJ45-
Stecker erdet und somit eine integrierte Treiber-RC-Schaltung verwendet.
76 | Danfoss A/S © 2019.05
Kabel
Geschirmtes und folienbeschichtetes verdrilltes Adernpaar (S/FTP) CAT5e oder CAT6
Geschirmtes verdrilltes Adernpaar (STP) CAT5e oder CAT6
Folienbeschichtetes verdrilltes Adernpaar (FTP) CAT5e oder CAT6
Ungeschirmtes verdrilltes Adernpaar (UTP) CAT5e oder CAT6
(Abbildung
29). Dies erdet die Störungen und verhindert bis zu einem gewissen Grad, dass
Steuereinheit
AQ298036140958de-000101 / DPD01713