Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Skoda Octavia Tour 2011 Bedienungsanleitung Seite 80

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schalten
Legen Sie den Rückwärtsgang nur bei stehendem Fahrzeug ein. Betätigen Sie das
Kupplungspedal und halten Sie es ganz durchgetreten. Zur Vermeidung von Schalt-
geräuschen warten Sie einen Moment, bevor Sie den Rückwärtsgang einlegen.
Bei eingelegtem Rückwärtsgang und eingeschalteter Zündung leuchten die Rück-
fahrscheinwerfer.
ÂÍÈÌÀÍÈÅ!
Legen Sie niemals während der Fahrt den Rückwärtsgang ein - Unfallgefahr!
Ïðèìå÷àíèå
Während der Fahrt sollte die Hand nicht auf dem Schalthebel liegen. Der Druck
der Hand wird auf die Schaltgabeln im Getriebe übertragen. Dies kann auf die Dauer
zum vorzeitigen Verschleiß der Schaltgabeln führen.
Treten Sie das Kupplungspedal beim Gangwechsel immer ganz durch, um unnö-
tigen Verschleiß und Beschädigungen zu vermeiden.
Óïðàâëåíèå
Áåçîïàñíîñòü
Èçîáð. 85 Schaltschema: 5-Gang Schalt-
getriebe
Ðåêîìåíäàöèè ïî
óïðàâëåíèþ àâòîìîáèëåì
Handbremse
Handbremse anziehen
Ziehen Sie den Handbremshebel vollständig nach oben.
Handbremse lösen
Ziehen Sie den Handbremshebel etwas hoch und drücken Sie gleichzeitig den
Sperrknopf
 èçîáð. 86
hinein.
Drücken Sie den Hebel bei gedrücktem Knopf vollständig nach unten 
Bei angezogener Handbremse und eingeschalteter Zündung leuchtet die Hand-
brems-Kontrollleuchte
.
Falls Sie versehentlich mit angezogener Handbremse losfahren, ertönt ein Warnton.
Die Handbremswarnung wird aktiv, wenn Sie länger als 3 Sekunden mit einer
Geschwindigkeit über 6 km/h fahren.
ÂÍÈÌÀÍÈÅ!
Beachten Sie, dass die angezogene Handbremse völlig gelöst werden muss.
Eine nur zum Teil gelöste Handbremse kann zum Überhitzen der hinteren
Bremsen führen und somit die Funktion der Bremsanlage negativ beeinflussen
- Unfallgefahr! Außerdem führt dies zum vorzeitigen Verschleiß der hinteren
Bremsbeläge.
Lassen Sie niemals Kinder unbeaufsichtigt im Fahrzeug zurück. Die Kinder
könnten z. B. die Handbremse lösen oder den Gang herausnehmen. Das Fahr-
zeug könnte sich in Bewegung setzen - Unfallgefahr!
Óêàçàíèÿ ïî
Àâàðèéíàÿ ñëóæáà
èñïîëüçîâàíèþ
Anfahren und Fahren
79
Èçîáð. 86 Mittelkonsole: Handbremse
.
Òåõíè÷åñêèå
õàðàêòåðèñòèêè

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis