Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Skoda Octavia Tour 2011 Bedienungsanleitung Seite 25

Inhaltsverzeichnis

Werbung

24
Instrumente und Kontrollleuchten
Nebelschlussleuchte
Die Kontrollleuchte
leuchtet bei eingeschalteten Nebelschlussleuchten
 ñòðàíèöà 43.
Geschwindigkeitsregelanlage*
Die Kontrollleuchte
leuchtet, wenn die Geschwindigkeitsregelanlage in Betrieb
ist.
Lampenausfall
Die Kontrollleuchte
leuchtet bei einer defekten Lampe auf:
bis zu 2 Sekunden nach dem Einschalten der Zündung,
beim Einschalten der defekten Glühlampe.
Das hintere Standlicht und die Kennzeichenbeleuchtung beinhalten mehrere Glüh-
lampen. Die Kontrollleuchte
leuchtet nur dann auf, wenn alle Glühlampen der
Kennzeichenbeleuchtung bzw. des Standlichts (in einer Heckleuchteneinheit)
defekt sind. Prüfen Sie deshalb regelmäßig die Funktion der Glühlampen.
Airbag-System
Überwachung des Airbag-Systems
Die Kontrollleuchte
leuchtet beim Einschalten der Zündung für einige Sekunden
auf.
Wenn die Kontrollleuchte nicht erlischt oder während der Fahrt aufleuchtet, liegt
eine Systemstörung vor 
. Das gilt auch, wenn die Kontrollleuchte beim
Einschalten der Zündung nicht aufleuchtet.
Die Funktionsbereitschaft des Airbag-Systems wird elektronisch überwacht, auch
wenn ein Airbag abgeschaltet ist.
Front-, Seiten- bzw. Kopf-Airbag oder Gurtstraffer mit dem Fahrzeugsystemtester
abgeschaltet:
Die Kontrollleuchte
leuchtet nach dem Einschalten der Zündung für
4 Sekunden auf und blinkt anschließend noch 12 Sekunden in 2-Sekunden-Inter-
vallen.
Beifahrer-Frontairbags mit dem Beifahrer-Frontairbagabschaltung* im Ablage-
fach auf der Beifahrerseite abgeschaltet:
die Kontrollleuchte
leuchtet nach dem Einschalten der Zündung für
4 Sekunden auf,
das Ausschalten des Airbags wird im Schalttafelmittelteil durch Leuchten der
(Airbag abgeschaltet) angezeigt  ñòðàíèöà 101.
Kontrollleuchte
 
ÂÍÈÌÀÍÈÅ!
Wenn eine Störung vorliegt, lassen Sie das Airbag-System umgehend von einem
Fachbetrieb überprüfen. Es besteht sonst die Gefahr, dass die Airbags bei einem
Unfall nicht auslösen.
Kontrollsystem für Abgas
Die Kontrollleuchte
leuchtet nach dem Einschalten der Zündung.
Wenn die Kontrollleuchte nach dem Anlassen des Motors nicht erlischt oder
während der Fahrt aufleuchtet, liegt ein Fehler in einem abgasrelevanten Bauteil
vor. Das von der Motorsteuerung gewählte Notprogramm ermöglicht Ihnen, mit
schonender Fahrweise zum nächsten Fachbetrieb zu fahren.
Elektromechanische Servolenkung
Die Kontrollleuchte
leuchtet beim Einschalten der Zündung für einige Sekunden
auf.
Wenn die Kontrollleuchte nach dem Einschalten der Zündung oder während der
Fahrt ständig leuchtet, liegt ein Fehler in der elektromechanischen Servolenkung
vor.
Wenn die gelbe Kontrollleuchte leuchtet
Servolenkung und die Lenkkräfte können höher sein.
Wenn die rote Kontrollleuchte leuchtet
Servolenkung und die Lenkunterstützung ist ausgefallen (wesentlich höhere Lenk-
kräfte).
Weitere Informationen  ñòðàíèöà 116.
ÂÍÈÌÀÍÈÅ!
Ist die Servolenkung defekt, suchen Sie einen Fachbetrieb auf.
, kam es zu einem Teilausfall der
, kam es zu einem Totalausfall der

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis