Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Skoda Octavia Tour 2011 Bedienungsanleitung Seite 41

Inhaltsverzeichnis

Werbung

40
Entriegeln und Verriegeln
Fenster schließen
Drücken Sie leicht die entsprechende Taste oben und halten Sie diese so lange,
bis das Fenster die gewünschte Position erreicht hat.
Zusätzlich können Sie das Fenster durch Drücken der Taste oben bis zum
Anschlag automatisch schließen (vollständige Schließung). Bei erneutem
Drücken der Taste bleibt das Fenster sofort stehen.
ÂÍÈÌÀÍÈÅ!
Das System ist mit einer Kraftbegrenzung ausgestattet  ñòðàíèöà 40. Bei
einem Hindernis wird der Schließvorgang angehalten und das Fenster fährt
einige Zentimeter zurück. Schließen Sie dann vorsichtig die Fenster! Sonst
können Sie erhebliche Quetschverletzungen verursachen!
Ïðèìå÷àíèå
Wenn Sie die Zündung ausschalten, können Sie die Fenster noch für
ca. 10 Minuten öffnen oder schließen. In dieser Zeit funktioniert der automatische
Fensterlauf. Wenn Sie die Fahrer- oder Beifahrertür öffnen, sind die Fensterheber
vollständig abgeschaltet.
Ist die Kindersicherung eingeschaltet, wird die Beleuchtung der Schalter für
Fensterheber in den hinteren Türen* nicht aktiviert.
Kraftbegrenzung der Fensterheber
Die elektrischen Fensterheber sind mit einer Kraftbegrenzung ausgestattet. Sie
verringert die Gefahr von Quetschverletzungen beim Schließen der Fenster.
Bei einem Hindernis wird der Schließvorgang angehalten und das Fenster fährt um
einige Zentimeter zurück.
Verhindert das Hindernis ein Schließen während der nächsten 10 Sekunden, wird der
Schließvorgang erneut unterbrochen und das Fenster fährt um einige Zentimeter
zurück.
Versuchen Sie, das Fenster innerhalb 10 Sekunden nach dem zweiten Zurückfahren
des Fensters erneut zu schließen, obwohl das Hindernis noch nicht beseitigt wurde,
wird der Schließvorgang nur gestoppt. In dieser Zeit ist es nicht möglich, die Fenster
automatisch zu schließen. Die Kraftbegrenzung ist noch eingeschaltet.
Die Kraftbegrenzung ist erst dann ausgeschaltet, wenn Sie wieder innerhalb von
den nächsten 10 Sekunden versuchen, das Fenster zu schließen - das Fenster
schließt jetzt mit voller Kraft!
Warten Sie länger als 10 Sekunden, ist die Kraftbegrenzung wieder eingeschaltet.
ÂÍÈÌÀÍÈÅ!
Schließen Sie vorsichtig die Fenster! Sonst können Sie erhebliche Quetschver-
letzungen verursachen!
Fenster-Komfortbedienung*
Beim Ent- und Verriegeln des Fahrzeugs können Sie die Fenster mit elektrischem
Fensterheber wie folgt öffnen und schließen:
Fenster öffnen
Halten Sie den Schlüssel im Schließzylinder der Fahrertür in Entriegelungsstel-
lung bzw. drücken Sie die Entriegelungstaste der Funk-Fernbedienung so lange,
bis alle Fenster geöffnet sind.
Fenster schließen
Halten Sie den Schlüssel im Schließzylinder der Fahrertür in Verriegelungsstel-
lung bzw. drücken Sie die Verriegelungstaste der Funk-Fernbedienung so lange,
bis alle Fenster geschlossen sind.
Durch Loslassen des Schlüssels bzw. der Verriegelungstaste können Sie den
Öffnungs- oder Schließvorgang der Fenster sofort unterbrechen.
ÂÍÈÌÀÍÈÅ!
Das System ist mit einer Kraftbegrenzung ausgestattet  ñòðàíèöà 40. Bei
einem Hindernis wird der Schließvorgang angehalten und das Fenster fährt
einige Zentimeter zurück. Schließen Sie dann vorsichtig die Fenster! Sonst
können Sie erhebliche Quetschverletzungen verursachen!
Ïðèìå÷àíèå
Bei Fahrzeugen mit Diebstahlwarnanlage ist die Komfort-Fensteröffnung mittels
des Schlüssels im Schließzylinder nur 45 Sekunden nach der Deaktivierung der
Warnanlage, bzw. nach der Aktivierung der Diebstahlwarnanlage möglich.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis