Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Modus Beim Laden Der Prothese; Sicherheitsmodus; Übertemperaturmodus; Lagerung Und Entlüftung - Ottobock C-Leg 3C98-3 Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C-Leg 3C98-3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 5
heitsmodus. Anschließend wird die Prothese abgeschaltet. Aus dem Leerakku-Modus kann,
durch Laden des Produkts, wieder in den Basismodus (Modus 1) gewechselt werden.

10.2 Modus beim Laden der Prothese

Während dem Ladevorgang ist das Produkt ohne Funktion.
Das Produkt ist auf die Dämpfung des Sicherheitsmodus eingestellt. Abhängig von der Einstel­
lung in der Einstellsoftware kann dies niedrig oder hoch sein.

10.3 Sicherheitsmodus

Sobald ein kritischer Fehler im System auftritt (z.B. Ausfall eines Sensorsignals) schaltet das Pro­
dukt automatisch in den Sicherheitsmodus. Dieser bleibt bis zur Behebung des Fehlers aufrecht.
Im Sicherheitsmodus wird auf voreingestellte Dämpfungswerte umgeschaltet. Dies ermöglicht
dem Anwender, trotz nicht aktivem System, eingeschränkt zu gehen.
Das Umschalten in den Sicherheitsmodus wird unmittelbar zuvor durch Piep- und Vibrationssi­
gnale angezeigt (siehe Seite 39).
Durch An- und Abstecken des Ladegeräts kann der Sicherheitsmodus zurückgesetzt werden.
Schaltet das Produkt erneut den Sicherheitsmodus ein, liegt ein dauerhafter Fehler vor. Das Pro­
dukt muss durch eine autorisierte Ottobock Servicestelle überprüft werden.
10.4 Übertemperaturmodus
Bei Überhitzung der Hydraulikeinheit durch ununterbrochen gesteigerte Aktivität (z.B. längeres
Bergabgehen), wird die Dämpfung mit steigender Temperatur erhöht, um der Überhitzung entge­
genzuwirken. Ist die Hydraulikeinheit abgekühlt, wird wieder auf die Dämpfungseinstellungen vor
dem Übertemperaturmodus zurückgeschaltet.
In den MyModes wird der Übertemperaturmodus nicht eingeschaltet.
Der Übertemperaturmodus wird durch langes Vibrieren alle 5 Sekunden angezeigt.
Folgende Funktionen sind im Übertemperaturmodus deaktiviert:
Sitzfunktion
Anzeige des Ladezustands ohne zusätzlicher Geräte
Umschaltung in einen MyMode
Änderungen der Protheseneinstellung
11 Lagerung und Entlüftung
Bei längerer nicht senkrechter Lagerung des Produkts kann sich Luft in der Hydraulikeinheit an­
sammeln. Dies macht sich durch Geräuschbildung und ungleichmäßiges Dämpfungsverhalten
bemerkbar.
Der automatische Entlüftungsmechanismus sorgt dafür, dass nach ca. 10 – 20 Schritten alle
Funktionen des Produkts wieder uneingeschränkt verfügbar sind.
Lagerung
Zur Lagerung des Kniegelenks den Kniekopf in den Beugeanschlag drücken.
Lange Stillstandzeiten des Produkts vermeiden (regelmäßiger Gebrauch des Produkts).

12 Reinigung

1) Bei Verschmutzungen das Produkt mit einem feuchten Tuch (Süßwasser) reinigen.
2) Das Produkt mit einem fusselfreien Tuch abtrocknen und an der Luft vollständig trocknen las­
sen.
34

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

C-leg 3c88-3

Inhaltsverzeichnis