Informationen zum Produkt und zur Produktsicherheit
Beschreibung der Sicherheitshinweise
Im Folgenden werden die Sicherheitshinweise für den Powerheart® G3
AED beschrieben, die in diesem Kapitel sowie im gesamten Handbuch
verwendet werden.
Lesen Sie die Sicherheitshinweise vor Inbetriebnahme des AEDs
sorgfältig durch und verinnerlichen sie diese.
Vorsicht: Dieses Benutzer- und Servicehandbuch sorgfältig durchlesen.
!
Es enthält Informationen zu Ihrer Sicherheit und zur Sicherheit von
anderen. Machen Sie sich vor Inbetriebnahme des Produkts mit den
Steuerelementen und mit der sachgemäßen Bedienung des AEDs vertraut.
GEFAHR! Brand- und Explosionsgefahr
!
Dieser Sicherheitshinweis weist auf Gefahren hin, die zu schweren
Verletzungen oder zum Tod führen können.
•
•
•
WARNUNG! Stromschlaggefahr und potenzielle Beschädigung des Geräts
!
Das Fließen des vom Defibrillationsstromstoß ausgehenden Stroms
durch unerwünschte Leitungswege kann zu einem schweren
Stromschlag führen. Folgende Anweisungen befolgen, um die
beschriebene Gefahr während der Defibrillation zu vermeiden:
•
•
•
•
•
WARNUNG! Die Batterie ist nicht wieder aufladbar.
!
Versuchen Sie nicht, die Batterie wieder aufzuladen. Der Versuch, die Batterie
wieder aufzuladen, kann eine Explosion oder einen Brand verursachen.
WARNUNG! Elektroden nicht mehrmals verwenden.
!
Bereits gebrauchte Elektroden haften möglicherweise nicht
ordnungsgemäß am Patienten. Die inkorrekte Haftung der Elektroden kann
zu Verbrennungen der Haut führen. Die inkorrekte Haftung der Elektroden
kann zu fehlerhafter Leistung des AEDs führen. Bereits gebrauchte
Elektroden können Krankheitserreger von Patient zu Patient übertragen.
1-4
70-01933-08 B
In der Nähe von entzündlichen Gasen
In der Nähe von konzentriertem Sauerstoff
In einer hyperbaren Kammer
Den Defibrillator nicht bei stehendem Wasser oder Regen
verwenden. Den Patienten in einen trockenen Bereich bringen.
Den Patienten nicht berühren, sofern keine HLW erforderlich ist.
Keine Metallgegenstände berühren, die mit dem Patienten in
Kontakt stehen.
Die Defibrillationselektroden von anderen Elektroden oder
Metallteilen fernhalten, die mit dem Patienten verbunden sind.
Vor der Defibrillation jegliche nicht mit einem Defibrillator
kompatible Ausrüstung vom Patienten entfernen.
Powerheart® AED G3 Elite 9790A und 9790E