Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Gebrauchsanweisung
WARNUNG: Elektroschock und Brandgefahr.
Keine Telefone oder nicht zugelassene Verbinder
mit der Steckdose des Gerätes verbinden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Cardiac Science AED G3

  • Seite 1 Gebrauchsanweisung WARNUNG: Elektroschock und Brandgefahr. Keine Telefone oder nicht zugelassene Verbinder mit der Steckdose des Gerätes verbinden.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    (EKG) des Patienten automatisch und weist den Bediener an, die Taste zu drücken und, wenn nötig, einen Schock abzugeben. Das Modell Powerheart AED G3 Automatic verabreicht automatisch einen Schock, wenn nötig. Der AED führt den Bediener unter Verwendung einer Kombination von Sprachmeldungen und/oder -texten, akustischen Signalen und sichtbaren Anzeigen durch die Reanimation.
  • Seite 3 CARDIAC SCIENCE AEDs GEBRAUCHSANWEISUNG GERÄTEMODELLE Diese Gebrauchsanweisung gilt für mehrere einzigartige Cardiac Science AED-Modelle. Sie haben gemeinsame Grundfunktionen, während Unterschiede überall in der Gebrauchsanweisung ausgewiesen werden. Die AED-Gewährleistung für Material- oder Ausführungsmängel beträgt 7 Jahre ab Kaufdatum. Betreffs der gesamten Garantieerklärung siehe Packungsbeilage des AED oder Betriebs- und Wartungsanleitung auf der Kurzanleitungs-CD-...
  • Seite 4 CARDIAC SCIENCE AEDs GEBRAUCHSANWEISUNG RESCUEREADY -BETRIEBSSTATUSANZEIGE ® Die RescueReady BETRIEBSSTATUSANZEIGE gilt nicht für den AED 9300C. Wenn diese BETRIEBSSTATUSANZEIGE GRÜN leuchtet, ist der AED „RescueReady“, also bereit zur Reanimation. Dies zeigt an, dass die Selbsttests des AED Folgendes bestätigt haben: •...
  • Seite 5: Intellisense ® Batterie

    CARDIAC SCIENCE AEDs GEBRAUCHSANWEISUNG INTELLISENSE BATTERIE ® INSTALLATION • Insert battery as shown. • Push firmly to snap into place. • Open the lid for 5 seconds. • Die BETRIEBSSTATUSANZEIGE schaltet auf GRÜN (Gilt nicht für den 9300C). DIE INTELLISENSE-BATTERIE •...
  • Seite 6 • Gesamtlänge des Zuführungskabels: 1,3m HÖRBARE WARTUNGSANGABE Für alle Cardiac Science AEDs 9300-Modelle: Wenn der tägliche, wöchentliche oder monatliche Selbsttest erkennt, dass Wartung notwendig ist, ertönt alle 30 Sekunden ein hörbares Piepsignal bis der Deckel geöffnet wird, oder die Batterie entladen ist. Öffnen und Schließen des Deckels deaktiviert das Piepen.
  • Seite 7: Nach Einem Reanimationsversuch

    CARDIAC SCIENCE AEDs GEBRAUCHSANWEISUNG NACH EINEM REANIMATIONSVERSUCH Bereiten Sie nach der Übergabe des Patienten an die professionellen Rettungskräfte den AED für die nächste Reanimation vor: Die im internen Speicher des AED gespeicherten Reanimationsdaten abrufen. Neues Paar Elektroden an den AED anschließen.
  • Seite 8: Symbolbeschreibungen

    CARDIAC SCIENCE AEDs GEBRAUCHSANWEISUNG SYMBOLBESCHREIBUNGEN Die folgenden Symbole können in dieser Gebrauchsanweisung, auf dem AED oder auf seinen optionalen Komponenten erscheinen. Einige dieser Symbole stellen Normen und Übereinstimmungen in Verbindung mit dem AED und seiner Verwendung dar. Gefährliche Spannung: Die Defibrillatorleistung hat Hochspannung und kann eine Gefährdung durch Schock darstellen.
  • Seite 9 CARDIAC SCIENCE AEDs GEBRAUCHSANWEISUNG Elektroden überprüfen. Elektroden fehlen, sind nicht angeschlossen oder ihre Funktionsweise ist eingeschränkt. Zeigt an, dass für den AED Wartung durch zugelassenes Servicepersonal notwendig ist. Wenn die SHOCK-Anzeige leuchtet, ist diese Taste zur Abgabe eines Defibrillationsschocks zu drücken .
  • Seite 10 CARDIAC SCIENCE AEDs GEBRAUCHSANWEISUNG Position der Elektroden auf dem Brustkorb des Patienten. Für Verwendung durch einen Arzt oder auf Anweisung eines Arztes oder gesetzlich autorisierte Personen. Entsprechend aller Vorschriften des Bundesstaates, Bezirkes oder Landes zu entsorgen. Nicht verbrennen oder offenem Feuer aussetzen.
  • Seite 11: Sicherheitsgütenormen

    5% bis 95% (nicht kondensierend) Druck 57kPa (+15.000’) bis 103kPa (-500’) AED MODELL 9300 Der AED wurde entsprechend höchster Sicherheits- und Leistungsstandards, einschließlich elektromagnetischer Verträglichkeit (EMC), entwickelt und hergestellt. Das Cardiac Science AED Modelle 9300 und Elektroden entsprechen den zutreffenden Anforderungen wie folgt:...
  • Seite 12: Immunität

    CARDIAC SCIENCE AEDs GEBRAUCHSANWEISUNG CE-gekennzeichnet durch BSI 0086 gemäß Richtlinie für Medizinische Geräte 93/42/EEC der Europäischen Union. Eingestuft durch ETL Semko hinsichtlich der Gefährdung durch Elektroschock, Brand und mechanische Gefahr nur gemäß UL 60601-1, CAN/CSA C22.2 No.601.1-M90, EN60601-1 und EN60601-2-4. Erfüllt UL Standard UL60601-1. Zertifiziert gemäß CAN/CSA Standard C22.2 No.
  • Seite 13: Versand- Und Transportbedingungen

    CARDIAC SCIENCE AEDs GEBRAUCHSANWEISUNG IMMUNITÄT (FORTSETZG.) Feld Norm oder Prüfzeichen Magnetisch IEC 61000-4-8 (2001) IEC 60601-2-4 (2002), Paragraph 36.202.8 AAMI DF39, Paragraph 3.3.21.2.3 80A/m, 47,5Hz – 1.320Hz IEC 61000-4-2, Stufe 3 IEC 60601-2-4 (2002), Paragraph 36.202.2 6KV Kontaktentladung, 8KV Trennstreckenentladung...
  • Seite 14: Durchführung Einer Reanimation

    CARDIAC SCIENCE AEDs GEBRAUCHSANWEISUNG DURCHFÜHRUNG EINER REANIMATION Schritt 1: PRÜFEN Der Patient ist nicht ansprechbar. MEDIZINISCHEN NOTDIENST Der Patient atmet nicht. ANRUFEN MEDIZINISCHEN NOTDIENST ANRUFEN Ist der Patient jünger als 8 Jahre oder beträgt sein Gewicht weniger als 25kg, sollte der AED mit den energiereduzierenden Pädiatrie-Defibrillationselektroden eingesetzt werden.
  • Seite 15 CARDIAC SCIENCE AEDs GEBRAUCHSANWEISUNG • Brustkorb des Patienten von Kleidung freimachen. • Sicherstellen, dass Haut des Patienten sauber und trocken ist. • Brustkorb des Patienten trocknen und ggf. überflüssige Behaarung abrasieren. SCHRITT 3: ELEKTRODEN ANLEGEN • Paket aufreißen und Elektroden entnehmen.
  • Seite 16 CARDIAC SCIENCE AEDs GEBRAUCHSANWEISUNG SCHRITT 4: ANALYSIEREN UND SCHOCK VERABREICHEN Für Powerheart AED G3 9300E und FirstSave AED G3 9300C und 9300D: (Model 9300C hat keine Textanweisungen) (Die gesprochenen und geschriebenen Anweisungen führen Sie durch den Prozess.) • „PATIENTEN NICHT BERÜHREN! HERZRHYTHMUS WIRD ANALYSIERT“...
  • Seite 17: Sicherheitsbestimmungen Und Definitionen

    Machen Sie sich mit den verschiedenen Sicherheitswarnungen in diesem Abschnitt vertraut. Die Sicherheitswarnungen identifizieren potenzielle Gefahrenumstände, indem sie zur Erklärung dessen, was Sie, den Patienten oder den Cardiac Science AED G3 potenziell schädigen könnte, Symbole und Worte verwenden. SICHERHEITSBESTIMMUNGEN UND DEFINITIONEN Das unten links erscheinende dreieckige Warnsymbol kennzeichnet die potenziellen Gefahrenkategorien.
  • Seite 18: Beschreibung Der Sicherheitswarnungen

    GEBRAUCHSANWEISUNG BESCHREIBUNG DER SICHERHEITSWARNUNGEN Das Folgende ist eine Liste der Cardiac Science AED Sicherheitswarnungen, die in diesem Kapitel und durch das ganze Handbuch hindurch verwendet werden. Sie müssen diese Sicherheitswarnungen vor dem Versuch der Inbetriebnahme des AED lesen, verstanden haben und befolgen.
  • Seite 19 CARDIAC SCIENCE AEDs GEBRAUCHSANWEISUNG WARNUNG: Schockgefahr Demontieren Sie den AED nicht! Die Missachtung dieser Warnung kann zu Körperverletzung oder Tod führen. Wenden Sie sich mit Fragen der Instandhaltung an autorisiertes Servicepersonal von Cardiac Science. VORSICHT: Temperaturextreme Wenn der AED extremen Umweltbedingungen außerhalb seiner Funktionsparameter ausgesetzt wird, kann dies die Funktionstüchtigkeit des AED beeinträchtigen.
  • Seite 20 CARDIAC SCIENCE AEDs GEBRAUCHSANWEISUNG VORSICHT: Serielles Kommunikationskabel Der AED funktioniert während einer Reanimation nicht, wenn das serielle Kommunikationskabel an seinen seriellen Port angeschlossen ist. Wenn das serielle Kommunikationskabel während einer Reanimation an den AED angeschlossen ist, ist die Anweisung „Kabel entfernen, um Reanimation fortzusetzen“ so lange hörbar, bis Sie das serielle Kommunikationskabel entfernen.
  • Seite 21 CARDIAC SCIENCE AEDs GEBRAUCHSANWEISUNG VORSICHT: Erklärung zum System Ausrüstungsteile, die mit analogen und digitalen Schnittstellen verbunden werden, müssen entsprechend den IEC-Normen (d.h. IEC 950 für Datenverarbeitungsausrüstung und IEC 601-1 für medizinische Ausrüstung) zertifiziert sein. Des Weiteren müssen alle Konfigurationen der Systemnorm IEC 601-1-1 entsprechen. Jeder, der zusätzliche Ausrüstungsteile mit dem Signalinput- oder Signaloutputteil verbindet, konfiguriert ein...
  • Seite 22: Star-Zweiphasenkurve

    CARDIAC SCIENCE AEDs GEBRAUCHSANWEISUNG STAR-ZWEIPHASENKURVE Die vom Cardiac Science AED generierte Kurve ist eine ZWEIPHASIGE KEGELSTUMPFFÖRMIGE EXPONENTIAL- Kurve, die ANSI/AAMI DF2 und DF39 entspricht. Es folgt eine Darstellung der Spannungskurve als Funktion der Zeit, wenn der AED an eine 50-Ohm-Widerstandlast angeschlossen ist.
  • Seite 23 CARDIAC SCIENCE AEDs GEBRAUCHSANWEISUNG ENERGIESTUFEN Tabelle A1 – Ultraniedrige Stromkurve der AED Modelle 9300 (alle Werte sind typisch) Phase 1 Phase 2 Patientenwiderstand Spannung Dauer Spannung Dauer Energie (Ohm) (Volt) (ms) (Volt) (ms) (Joule) 1390 145-195 1420 130-175 1430 120-160...
  • Seite 24 190-260 PATIENTENWIDERSTAND Die zweiphasige kegelstumpfförmige Exponentialkurve (BTE) von Cardiac Science verwendet variable Energie. Die eigentlich abgegebene Energie variiert mit der Impedanz des Patienten, und das Gerät gibt einen Schock ab, wenn die Impedanz zwischen 25-180 Ohm beträgt. Energie wird auf drei verschiedenen Stufen abgegeben, die, wie in den obigen Kurventabellen dargestellt, als ultraniedrigvariable Energie, niedrigvariable Energie und hochvariable Energie bezeichnet werden.
  • Seite 25: Kontaktinformation

    Kirke Vaerloesevej 14 Vaerloese, Denmark DK-3500 + 45.4438.0500 FirstSave, Powerheart, STAR, IntelliSense, RescueLink, RescueReady und RHYTHMx sind Warenzeichen und eingetragene Warenzeichen von Cardiac Science Corp. Alle anderen Warenzeichen sind Eigentum ihrer entsprechenden Besitzer. © 2006 Cardiac Science Corp. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 26 P/N 112-0036-308 Rev A...

Inhaltsverzeichnis