Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Häufig Gestellte Fragen - Cardiac Science Powerheart G3 Elite Benutzer- Und Servicehandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Powerheart G3 Elite:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlerbehebung und Wartung
Häufig gestellte Fragen
F: Darf während der Analyse des AEDs eine HLW durchgeführt werden?
A: Der Bediener sollte die HLW-Kompressionen während der
Analysephase wie in den aktuellen AHA/ERC-Richtlinien
angegeben unterbrechen.
F: Darf der Patient während der AED-Analyse transportiert werden?
A: Nein. Fahrzeugbewegungen können Rauschartefakte
verursachen, die sich auf die Herzrhythmusanalyse auswirken
können. Halten Sie das Fahrzeug an, wenn eine Analyse des
Herzrhythmus durchgeführt werden muss.
F: Ist es gefährlich, Patienten einen Schock zu verabreichen, wenn
sie auf einem leitfähigen Fußboden, antistatischen Fußboden
oder auf einer Metalloberfläche liegen?
A: Nein, das ist nicht gefährlich. Der Einsatz des Powerheart® AEDs
bei einem Patienten, der auf einem leitfähigen Fußboden, einem
antistatischen Fußboden oder auf einer Metalloberfläche liegt,
birgt weder für den Bediener noch für den Patienten Gefahren.
F: Muss die Brust des Patienten vor dem Anlegen der Elektroden
vorbereitet werden?
A: Eine spezielle Vorbereitung ist für gewöhnlich nicht erforderlich.
Die Brust sollte so sauber, trocken und fettfrei sein wie möglich.
Befolgen Sie die Anweisungen des medizinischen Leiters.
F: Was passiert, wenn die Batterie des AEDs schwach ist?
A: Der AED kann unterschiedliche niedrige Batterieladezustände
erkennen:
„Batterie schwach" – AED wird nicht verwendet: Wenn während
eines Selbsttests festgestellt wird, dass die Batterie schwach ist,
gibt der AED alle 30 Sekunden einen Signalton aus. Entnehmen
Sie die alte Batterie und ersetzen Sie sie durch eine neue.
„Batterie schwach" – AED in Betrieb: Wenn die rote LED erstmalig
beim Öffnen der Abdeckung oder zu irgendeinem Zeitpunkt
während einer Reanimation aufleuchtet, wird die Meldung
„BATTERIE NIEDRIG" ausgegeben. Der AED ist in der Lage,
nach der ersten Meldung „BATT NIEDRIG" noch mindestens
9 Defibrillationsschocks zu verabreichen.
Batterie zu schwach, um den AED während eines
Reanimationsversuchs zu laden: Wenn der AED nicht in
derLage ist, weitere Schocks zu verabreichen, wird die
Meldung „BATTERIE NIEDRIG" solange angezeigt, bis die
Batterie ausgetauscht wird oder die Batterie leer ist.
Um den Reanimationsversuch fortzusetzen, die Abdeckung
geöffnet lassen und die Batterie ersetzen. Wenn das Ersetzen
der Batterie länger als 60 Sekunden dauert, wird die erste
Sitzung beendet und der AED zeichnet nachfolgende
Ereignisse als separate Reanimation auf.
Powerheart® AED G3 Elite 9790A und 9790E
70-01933-08 B
5-7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis