Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cardiac Science Powerheart G3 Elite Benutzer- Und Servicehandbuch Seite 40

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Powerheart G3 Elite:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erste Schritte
Tabelle 3-6: Anweisungen für eine Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW)
Sprachanweisung
Hinweis: Der „ERWEITERTE MODUS" ist beim AED standardmäßig aktiviert. Der medizinische
Leiter kann die Optionen für die HLW über die Software MDLink® bearbeiten. Die Anweisungen
für eine ERWEITERTE HLW werden in dieser Tabelle aufgelistet. Die Anweisungen gelten sowohl
für die HLW nur mit Kompressionen als auch für die traditionelle HLW (Kompressionen und
Atemspenden), sofern nicht anders angegeben.
„Patient kann jetzt berührt werden. " PATIENTEN
„Wenn angewiesen, dem Patienten
30 schnelle Kompressionen geben.
Dann 2 Atemspenden."
„Einen Handballen zw. Brustwarzen
in Brustmitte ansetzen."
„Anderen Handballen direkt darüber.
Mit gestreckten Armen über
Patienten beugen. "
„Mit schnellem Druck bis auf ein
Drittel der Brusttiefe pressen und
freigeben. "
„HLW starten."
„Drücken" (30 Mal bei 100/Minute)
während der verbleibenden Zeit für
die HLW-Runde.
(oder)
Metronom (30 Mal bei 100/Minute)
(oder)
Keine Anweisung (Ruhe).
Hinweis: Die Option wird in der Software MDLink ausgewählt.
3-10
70-01933-08 B
Textanzeige
BERUEHREN OK
30 KOMPRESSION
2x ATEM
HAND IN MITTEDER
BRUST
ANDERE HAND
UEBER DER 1.
FEST AUF BRUST
PRESS
HLW STARTEN
{HLW-ZÄHLER}
Powerheart® AED G3 Elite 9790A und 9790E
Situation
Der Ersthelfer wird darüber
informiert, dass er jetzt den
Patienten berühren darf:
- Die Meldung wird nach der
Verabreichung eines Schocks
durch den AED ausgegeben.
-  Die Meldung wird ausgegeben,
wenn der AED einen nicht
defibrillierbaren Herzrhythmus
ermittelt hat.
Diese Anweisung ertönt am Anfang
eines HLW-Intervalls, wenn der
AED einen nicht defibrillierbaren
Herzrhythmus ermittelt hat.
Hinweis: Diese Anweisung gilt nur
für eine traditionelle HLW.
Der Ersthelfer wird zur richtigen
Platzierung der ersten Hand für die
Durchführung der Kompressionen
angeleitet.
Der Ersthelfer wird in der richtigen
Platzierung der zweiten Hand und
des Körpers für die Durchführung
der Kompressionen angeleitet.
Der Ersthelfer wird aufgefordert, die
Kompression durchzuführen, indem
er den Brustkorb des Patienten
bis auf ein Drittel der Brusttiefe
herunterdrückt.
Der Ersthelfer wird aufgefordert,
die HLW zu beginnen.
Der HLW-Zähler zeigt die Anzahl
der Kompressionen an.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis