Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cardiac Science Powerheart G3 Elite Benutzer- Und Servicehandbuch Seite 54

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Powerheart G3 Elite:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Daten
Tabelle 6-1: Parameter (Fortsetzung)
Parameter
Abmessungen
Gewicht (Batterien
und Elektroden)
Umgebungsbedingungen
während des Betriebs/im
Standby-Modus
Elektroden
Spezifikationen für
Lithiumbatterie 9146
Lagerung und Transport
6-2
70-01933-08 B
Detail
Höhe: 8 cm (3,3 Zoll)
Breite: 27 cm (10,6 Zoll)
Tiefe: 31 cm (12,4 Zoll)
3,10 kg (6,6 lbs)
Temperatur: 0 °C bis 50 °C (32 °F bis 122 °F)
Feuchtigkeit: 5 bis 95 % (nicht kondensierend)
Druck: 57 kPa (bei +4572 m bzw. +15.000 ft)
bis 103 kPa (bei -152 m bzw. -500 ft)
Selbsthaftende Einweg-Defibrillationselektroden
Kombinierte Mindestoberfläche: 228 cm
Verlängerte Länge des Ableitungskabels: 1,3 m (4,27 ft)
Ausgangsspannungen: 12 V Gleichstrom
Die Batterien sind nicht wieder aufladbar
Lithiumgehalt: 9,2 g (32 oz)
Nach örtlichen Vorschriften entsorgen
Geschätzte Lagerbeständigkeit (ab Herstellungsdatum): 5 Jahre
Anzahl Schocks: 290 Schocks
Hinweis: Die Lebensdauer der Batterie hängt vom Batterietyp,
den Geräteeinstellungen, von der Häufigkeit der Verwendung
und von Umweltfaktoren ab. Die Batterie wurde mit einem G3
AED mit Standardanweisungseinstellungen und mit der HLW-
Einstellung von 60 Sekunden getestet.
Konfiguration
Transport
Verpacktes System
5 Tage bei
(Verpackung,
-30 °C bis
Einheit,
+65 °C
Elektroden,
Batterie)
Unverpacktes
5 Tage bei
System ohne
-30 °C bis
Zubehör
+65 °C
Unverpacktes
5 Tage bei
System mit
-30 °C bis
Zubehör
+65 °C
(Batterien und
Elektroden)
Elektroden
5 Tage bei
(verpackt)
-30 °C bis
+65 °C
Batterie
5 Tage bei
(verpackt oder
-30 °C bis
unverpackt)
+65 °C
Powerheart® AED G3 Elite 9790A und 9790E
(35,3 in
)
2
2
Lagerung
Verwen-
dung
2 Jahre
bei 0-50 °C
(Lebens-
dauer der
Elektroden)
10 Jahre bei
0-50 °C
2 Jahre
2 Jahre
bei 0-50 °C
bei 0-50 °C
(Lebens-
(Lebens-
dauer der
dauer der
Elektroden)
Elektroden)
2 Jahre
bei 0-50 °C
(Lebens-
dauer der
Elektroden)
5 Jahre bei
4 Jahre bei
20-30 °C
0-50 °C

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis