Einführung
Anwendungsgebiete
Powerheart® AED G3 Semi-Automatic und
Powerheart® AED G3 Automatic
Der AED Powerheart® G3 Elite ist für den Noteinsatz bei Patienten
mit Symptomen eines plötzlichen Herzstillstands indiziert:
◆
◆
◆
Bei Kindern oder Kleinkindern bis 8 Jahre oder bis zu einem
Körpergewicht von 25 kg (55 lbs) muss das Gerät mit dem
Intellisense™ Defibrillation Pad – Pediatric (für Kinder) verwendet
werden. Die Therapie sollte nicht zur Bestimmung des genauen
Alters oder Gewichts des Patienten verzögert werden.
Der AED Powerheart® G3 Elite ist zur Verwendung durch Personal
bestimmt, das in der Bedienung der Geräte geschult wurde.
9131 Defibrillationselektroden
Die 9131 Defibrillationselektroden von Cardiac Science eignen
sich für den einmaligen Gebrauch und sind für die Verwendung
in Kombination mit den automatisierten externen Defibrillatoren
(AED) von Cardiac Science zur Abgabe und Überwachung der
Defibrillation vorgesehen.
Die Elektroden sind für den kurzzeitigen Gebrauch vorgesehen
(< 8 Stunden) und dürfen nur bis zu dem auf der Verpackung
angegebenen Verfallsdatum verwendet werden.
Die AED-Elektroden werden in der Notfallbehandlung von
Herzstillstand-Patienten über 8 Jahren oder mit einem
Körpergewicht von mehr als 25 kg (55 lbs) verwendet. Vor
dem Anlegen der Elektroden auf die Haut des Patienten, muss
der Bediener den Zustand des Patienten überprüfen und sich
vergewissern, dass der Patient bewusstlos und pulslos ist und
nicht atmet.
Kontraindikationen
Der AED Powerheart® G3 Elite darf nicht bei Patienten eingesetzt
werden, die ansprechbar sind oder normal atmen.
Powerheart® AED G3 Elite 9790A und 9790E
nicht ansprechbar
keine normale Atmung
Pulslosigkeit
70-01933-08 B
2-3