Fehlerbehebung und Wartung
3.
Das Verfallsdatum der Elektroden überprüfen.
4.
Die Smartgauge™-Anzeige auf der Vorderseite überprüfen, um
sicherzustellen, dass die Batterie über ausreichend Strom verfügt.
Die Batterie austauschen, wenn die Anzeige ROT leuchtet.
5.
Auf die Sprachanweisungen achten. Außerdem ist zu
überprüfen, ob auf dem Display Textmeldungen angezeigt
werden, die der Sprachausgabe entsprechen.
6.
Den Deckel schließen und sicherstellen, dass die
STATUSANZEIGE während des Selbsttests beim
Herunterfahren von GRÜN auf ROT wechselt. Nach ca.
5 Sekunden muss die Statusanzeige wieder GRÜN sein.
Jährliche Wartung
Führen Sie die folgenden Tests jährlich aus, um sicherzustellen,
dass die Diagnose einwandfrei funktioniert und dass das Gehäuse
intakt ist.
Überprüfen der Unversehrtheit der Elektroden und der Schaltkreise:
1.
Die AED-Abdeckung öffnen.
2.
Die Elektroden entfernen.
3.
Die Abdeckung schließen.
4.
Sicherstellen, dass die STATUSANZEIGE auf ROT wechselt.
5.
Die Abdeckung öffnen und sicherstellen, dass die
Elektrodenanzeige leuchtet.
6.
Die Elektroden wieder anschließen und die Abdeckung
schließen.
7.
Sicherstellen, dass das Verfallsdatum durch das Sichtfenster
der Abdeckung gut lesbar ist.
8.
Sicherstellen, dass die STATUSANZEIGE GRÜN leuchtet. Wenn
die Elektroden nicht richtig eingesetzt sind, leuchtet die
Elektrodenanzeige auf. Wenden Sie sich in diesem Fall innerhalb
der USA an den technischen Kundendienst von Cardiac Science
(siehe Kontaktinformationen auf Seite 1-2) und außerhalb der
USA an Ihren lokalen Vertreter von Cardiac Science.
9.
Die Abdeckung öffnen und sicherstellen, dass alle
Diagnoseanzeigen ausgeschaltet sind.
10.
Das Verfallsdatum der Elektroden überprüfen und die
Elektroden ersetzen, wenn sie abgelaufen sind.
11.
Sicherstellen, dass die Verpackung der Elektroden unversehrt ist.
12.
Die Abdeckung schließen.
Powerheart® AED G3 Elite 9790A und 9790E
70-01933-08 B
5-5