Informationen zum Produkt und zur Produktsicherheit
Richtlinien und Herstellererklärung – Elektromagnetische
Störfestigkeit
Der AED ist für den Einsatz unter den unten angegebenen elektromagnetischen
Umgebungsbedingungen bestimmt. Der Kunde bzw. Bediener des AEDs muss
sicherstellen, dass das Gerät in einer solchen Umgebung verwendet wird.
Störfestigkeits-
prüfung
Elektrostatische
Entladung (ESD)
IEC 61000-4-2
Durch die
Netzfrequenz
(50/60 Hz)
hervorgerufenes
Magnetfeld
IEC 61000-4-8
Hinweis: U
ist die Netzspannung vor Anwendung des Prüfwerts.
T
Leitungsgeführte
HF
IEC 61000-4-6
1-12
70-01933-08 B
IEC 60601
Konformi-
Prüfwert
tätswert
± 6 kV
± 6 kV
Kontakt
Kontakt
± 8 kV Luft
± 8 kV Luft
3 A/m
80 A/m
3 Vrms
Nicht
zutreffend
150 kHz
Nicht
zutreffend
bis 80 MHz
außerhalb
der ISM-
Bänder
a
10 Vrms
150 kHz
bis 80 MHz
innerhalb
der ISM-
Bänder
a
Elektromagnetische
Umgebung – Richtlinien
Die Böden sollten aus Holz,
Beton oder Keramikfliesen
bestehen. Wenn die Böden
mit synthetischem Material
ausgelegt sind, sollte die
relative Luftfeuchtigkeit
mindestens 30 % betragen.
Die durch die Netzfrequenz
hervorgerufenen
Magnetfelder dürfen
die für einen typischen
Standort in einer typischen
Schwerindustrieanlage,
in einem Kraftwerk oder
in einer Schaltzentrale für
Hochspannungsschaltanlagen
charakteristischen Werte nicht
überschreiten.
Powerheart® AED G3 Elite 9790A und 9790E