Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Des Gerätes (Mod.c); Recycling Des Gerätes - Fagor evo series Installations-, Gebrauchs- Und Wartungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für evo series:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 49
Fehler beim
E10
Klarspülen.
Fehler
E11
Höchstpegel
Tank.
Fehler
E12
Mindestpegel
Tank.
6.3 Hinweise des Gerätes (MOD.C)
HINWEIS DISPLAY
URSACHE
A1-
Gerätetür offen, wenn ein neuer Zyklus
A1
Gerätetür
gestartet wird.
offen
Zu hohe Konzentration an Spülmittel und
Schmutz im Spülraum. Dieser Hinweis wird
ausgegeben, wenn mehr als 100
A2-Wasser
Spülvorgänge durchgeführt worden sind,
A2
wechseln
ohne das Wasser aus dem Gerät
abgelassen zu haben. Falls PT=0, so wird
die Anzahl der Zyklen automatisch
zurückgesetzt.
TT 10 ⁰C unterhalb der programmierten
A3-Niedrige
Spültemperatur. Dieser Fehler tritt auf, wenn
A3
Spültemper
ein Spülvorgang ausgeführt wird und die
atur.
Temperatur im Tank niedriger als die
programmierte Temperatur ist.
TC 10 ⁰C unterhalb der programmierten
Klarspültemperatur. Dieser Fehler tritt auf,
A4-Niedrige
wenn ein Klarspülvorgang ausgeführt wird
A4
Klarspültem
(seit Beendigung der Thermostop-Funktion
peratur.
sind mehr als 8 Minuten verstrichen) und die
Temperatur im Boiler niedriger als die
programmierte Temperatur ist.
A5-SALZ
Der erforderliche Füllpegel an Salz wird
A5
(nur SOFT-
nicht erreicht.
Modelle).
7. RECYCLING DES GERÄTES
Das Produkt ist mit dem Symbol RAEE gekennzeichnet, so dass es nicht über den normalen Hausmüll
entsorgt werden kann. Die ordnungsgemäße Entsorgung des Produkts trägt zum Schutz der Umwelt bei.
Wenn Sie weitere Informationen zum Recycling dieser Produkte wünschen, so wenden Sie sich an die
örtliche Sammelstelle, das mit der Entsorgung der Reste beauftragte Unternehmen oder den Lieferanten,
von dem Sie dieses Produkt erhalten haben.
Zur vollständigen bzw. teilweisen Entsorgung des Produkts sind die Vorschriften der
Verordnungen 2002/95/CE 2002/96/CF einschließlich der folgenden Änderungen, sowie die
anzuwendenden gesetzlichen Bestimmungen einzuhalten. Der Hersteller garantiert, dass
das Produkt gemäß der Verordnung 2002/95/CE keine Gefahrenstoffe enthält.
Bei Nichteinhaltung der zuvor erwähnten Vorschriften unterliegt der Anwender den vom
jeweiligen Mitgliedsstaat für diese Fälle vorgesehenen Strafen.
Das Elektrokabel klein schneiden, um es unbrauchbar zu machen. Nur die mit dem
entsprechenden Symbol gekennzeichneten Kunststoffteile können recycelt werden.
Bei PC> 20, Pegel sinkt nicht
beim Klarspülen 5 mm.in 12
sekunden.
Der Pegel im Tank PT4
wurde erreicht (der Pegel
muss mindestens 2
Sekunden lang festgestellt
werden, um Interferenzen zu
vermeiden).
Der Pegel im Tank PT1
wurde bei laufendem
Standby erreicht (der Pegel
muss mindestens 2
Sekunden lang festgestellt
werden, um Interferenzen zu
vermeiden).
1
Die Anzahl der Zyklen ist konfigurierbar.
MELDUNG: E10-KLARSPÜLEN STÖRUNG. Das
Gerät wird nicht ausgeschaltet, sondern es wird
lediglich der Fehler angezeigt und das akustische
Signal ertönt 30 Sekunden lang und wird 15 Minuten
lang alle 3 Minuten wiederholt.
MELDUNG: E11-HÖCHSTPEGEL TANK und ein
akustisches Signal mit einer Dauer von 30
Sekunden, das 15 Minuten lang alle 3 Minuten
wiederholt wird. Gerät vollkommen ausgeschaltet.
Das Wasser wird bis zum Erreichen des Pegels PT3
aus dem Gerät abgelassen.
MELDUNG: E11-MINDESTPEGEL TANK und ein
akustisches Signal mit einer Dauer von 30
Sekunden, das 15 Minuten lang alle 3 Minuten
wiederholt wird. Gerät vollkommen ausgeschaltet.
HINWEISART
Der Hinweis blinkt 5
Sekunden lang auf dem
Display.
1
Der Hinweis blinkt jedes
mal 5 Sekunden lang auf
dem Display, wenn ein
Spülvorgang beendet wird.
Der Hinweis blinkt auf dem
Display bis zum Ende des
Programms und wechselt
mit der normalen Meldung
auf dem Display.
Der Hinweis blinkt auf dem
Display bis zum Ende des
Programms und wechselt
mit der normalen Meldung
auf dem Display.
Der Hinweis blinkt auf dem
Display bis zum Ende des
Programms und wechselt
mit der normalen Meldung
auf dem Display.
BEHEBUNGSMAS
SNAHME
Gerätetür
schließen.
Das Wasser aus
dem Gerät
ablassen.
In Ausführung
befindlichen Zyklus
beenden.
In Ausführung
befindlichen Zyklus
beenden.
Die fehlende
Menge an Salz
nachfüllen.
63

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis