Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Multimedia - Skoda Yeti Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Yeti:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sprachaufnahme zu einem Kontakt speichern
Wenn bei einigen Kontakten die automatische Namenserkennung nicht zuver-
lässig funktioniert, dann besteht die Möglichkeit, zu diesem Kontakt einen ei-
genen Spracheintrag im Menüpunkt Telefonbuch - Anrufname - Aufnehmen
zu speichern.
Ein eigener Spracheintrag kann auch mithilfe der Sprachbedienung im Menü
Weitere Optionen gespeichert werden.
Sprachbefehle - GSM III
Grundsprachbefehle
Sprachbefehl
Nach diesem Befehl gibt das System alle mögli-
HILFE
chen Befehle wieder.
Nach diesem Befehl kann ein Name eingegeben
NAME ANRUFEN
werden, um eine Verbindung mit dem gewünsch-
ten Teilnehmer herzustellen.
Nach diesem Befehl kann eine Telefonnummer
NUMMER WÄHLEN
eingegeben werden, um eine Verbindung mit dem
gewünschten Teilnehmer herzustellen.
Die zuletzt gewählte Telefonnummer wird ge-
WAHLWIEDERHOLUNG
wählt.
NAMENSLISTE VORLE-
Das System liest Kontakte im Telefonbuch vor.
SEN
Das System liest die Mitteilungen vor, die während
NACHRICHTEN VORLE-
der Verbindung des Telefons mit dem Steuergerät
SEN
empfangen wurden.
Die Hilfe ist deutlich reduziert (gute Bedienkennt-
KURZDIALOG
nisse vorausgesetzt).
Die Hilfe ist nicht reduziert (geeignet für Einstei-
LANGDIALOG
ger).
ABBRUCH
Der Dialog wird beendet.
Wenn das System den Befehl nicht erkennt, gibt es den ersten Teil der Hilfe
wieder und ermöglicht damit eine neue Eingabe. Nach dem 2. Fehlversuch gibt
das System den zweiten Teil der Hilfe wieder. Nach dem 3. Fehlversuch erfolgt
die Antwort „Vorgang abgebrochen." und der Dialog wird beendet.
126
Bedienung
Aktion
Sprachaufnahme zu einem Kontakt speichern
Wenn bei einigen Kontakten die automatische Namenserkennung nicht zuver-
lässig funktioniert, dann besteht die Möglichkeit, zu diesem Kontakt einen ei-
genen Spracheintrag im Menüpunkt Telefonbuch - Anrufname - Aufnehmen
zu speichern.
Ein eigener Spracheintrag kann auch mithilfe der Sprachbedienung im Menü
Weitere Optionen gespeichert werden.

Multimedia

Einleitung zum Thema
In diesem Kapitel finden Sie Informationen zu folgenden Themen:
Musikwiedergabe über Bluetooth
Radio und Navigationssystem am Multifunktionslenkrad bedienen
AUX- und MDI-Eingänge
CD-Wechsler
DVD-Vorbereitung
Musikwiedergabe über Bluetooth
Die Universal-Telefonvorbereitung ermöglicht die Musikwiedergabe über Blue-
®
tooth
von den Geräten wie z. B. MP3-Player, Mobiltelefon oder Notebook.
®
Damit die Musik über Bluetooth
dig, zuerst das Endgerät mit der Freisprecheinrichtung im Menü Telefon -
Bluetooth - Media Player zu koppeln.
Die Musikwiedergabe wird am angeschlossenen Gerät bedient.
Die Universal-Telefonvorbereitung GSM II ermöglicht es, die Musikwiedergabe
auch über die Freisprecheinrichtung mit der Fernbedienung zu bedienen
te
125, Sprachbefehle - GSM II.
Hinweis
Das zu verbindende Gerät muss das Bluetooth
he Bedienungsanleitung des zu koppelnden Geräts.
®
®
wiedergegeben werden kann, ist es notwen-
®
A2DP-Profil unterstützen, sie-
126
127
128
128
129
» Sei-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis