Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Skoda Yeti Betriebsanleitung Seite 131

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Yeti:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

CD-Wechsler mit CDs befüllen
Die Taste
» Abb. 117
länger als 2 Sekunden gedrückt halten und die CDs
C
nacheinander (maximal 6 CDs) in den CD-Schacht
leuchten in den Tasten
blinken nicht mehr.
D
CD an eine bestimmte Position einlegen
Die Taste
» Abb. 117
antippen. Die Kontrollleuchten in den Tasten
C
leuchten bei den bereits belegten Speicherplätzen und blinken bei freien
Speicherplätzen.
Die gewünschte Taste
antippen und die CD in den CD-Schacht
D
ren.
CD auswerfen
Die Taste
» Abb. 117
antippen. Bei belegten Speicherplätzen leuchten jetzt
A
die Kontrollleuchten in den Tasten
Die entsprechende Taste
antippen. Die CD wird ausgeworfen.
D
Alle CDs auswerfen
Die Taste
» Abb. 117
länger als 2 Sekunden gedrückt halten. Alle CDs im
A
CD-Wechsler werden nacheinander ausgeworfen.
Hinweis
Eine CD, mit der bedruckten Seite nach oben, so weit in den CD-Schacht
» Abb. 117
einschieben, bis diese automatisch eingezogen wird. Die Wiederga-
be startet automatisch.
Nach dem Laden einer CD in den CD-Wechsler muss ein Moment gewartet
werden, bis die Kontrollleuchte der entsprechenden Taste
ist der CD-Schacht
zum Laden der nächsten CD frei gegeben.
B
Wurde eine Position ausgewählt, auf der sich bereits eine CD befindet, dann
wird diese CD ausgeworfen. Die ausgeworfene CD entnehmen und die ge-
wünschte CD laden.
einführen. Die Kontroll-
B
B
.
D
leuchtet. Dann
D
DVD-Vorbereitung
D
einfüh-
Abb. 118 DVD-Vorbereitung in der Vordersitzlehne
Beschreibung der DVD-Vorbereitung
Öffnungen zur Befestigung des DVD-Player-Halters
A
Audio/Video-Eingang
B
Anschlusseingang DVD-Player
C
Werkseitig wird nur eine in die Sitzlehne der Vordersitze eingebaute DVD-Vor-
bereitung geliefert.
B
Der DVD-Player-Halter und DVD-Player können aus dem ŠKODA Original Zube-
hör erworben werden. Die Bedienungsbeschreibung siehe Bedienungsanlei-
tung dieser Geräte und Einrichtungen.
ACHTUNG
Sind beide Rücksitze mit Insassen besetzt, darf der DVD-Player-Halter
nicht separat (ohne DVD-Player) verwendet werden - es besteht Verlet-
zungsgefahr!
Die Neigung des Halters kann in drei vorgegebenen Positionen einge-
stellt werden. Auf Fingerverletzungen zwischen dem Halter und der Rü-
ckenlehne bei Änderungen der Position des DVD-Player-Halters achten.
Der DVD-Player-Halter darf nicht verwendet werden, wenn die Rücksitz-
lehne vorgeklappt oder der Rücksitz vorgeklappt oder komplett entfernt
ist.
Hinweis
Die Hinweise, die in der Bedienungsanleitung des DVD-Player-Halters bzw. des
DVD-Players aufgeführt sind, sind zu beachten.
» Abb. 118
Kommunikation und Multimedia
129

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis