Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sonnenschutzrollo Öffnen Und Schließen; Öffnen  Schließen - Skoda Yeti Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Yeti:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kraftbegrenzung
Das Schiebe-/Ausstelldach ist mit einer Kraftbegrenzung ausgestattet. Das
Schiebe-/Ausstelldach stoppt und fährt einige Zentimeter zurück, wenn es
sich durch ein Hindernis (z. B. Eis) nicht schließen lässt. Das Schiebe-/Ausstell-
dach kann ohne Kraftbegrenzung vollständig geschlossen werden, indem an
der Aussparung des Schalters in Pfeilrichtung
das Schiebe-/Ausstelldach vollständig geschlossen ist
ACHTUNG
Bei der Bedienung des Schiebe-/Ausstelldachs vorsichtig vorgehen, um
Quetschverletzungen zu vermeiden - es besteht Verletzungsgefahr!
VORSICHT
Während der Winterzeit müssen vor dem Öffnen gegebenenfalls Eis und
Schnee im Bereich des Schiebe-/Ausstelldachs entfernt werden, um einer Be-
schädigung des Öffnungsmechanismus vorzubeugen.
Funktionsstörungen
Lesen und beachten Sie zuerst
Wurde z. B. die Batterie ab- und angeklemmt, kann es passieren, dass das
Schiebe-/Ausstelldach außer Funktion ist. Das Schiebe-/Ausstelldach muss ak-
tiviert werden.
Aktivierungsablauf:
Die Zündung einschalten.
Den Schalter in die Stellung 
Den Schalter an der Aussparung nach unten und vorn ziehen und festhalten.
Nach etwa 10 Sekunden geht das Schiebe-/Ausstelldach auf und wieder zu.
Den Schalter loslassen.
62
Bedienung
» Abb. 41
gezogen wird, bis
2
»
.
auf Seite 61.
» Abb. 41
auf Seite 61 einstellen.
Sonnenschutzrollo öffnen und schließen
Lesen und beachten Sie zuerst
Das Schiebe-Sonnenschutzrollo (nachstehend nur als Sonnenschutzrollo) kann
mithilfe der Tasten geöffnet bzw. geschlossen werden.
Bedienung des Sonnenschutzrollos
Öffnen
Schließen
Durch kurzes Drücken der Taste wird das Sonnenschutzrollo vollständig geöff-
net bzw. geschlossen. Die Bewegung des Sonnenschutzrollos kann durch er-
neutes kurzes Drücken einer beliebigen Taste gestoppt werden.
Durch das Drücken und Halten der Taste wird das Sonnenschutzrollo in die ge-
wünschte Position geöffnet bzw. geschlossen. Durch das Loslassen der Taste
wird der Öffnungs- bzw. Schließvorgang gestoppt.
ACHTUNG
Bei der Bedienung des Sonnenschutzrollos vorsichtig vorgehen, um
Quetschverletzungen zu vermeiden - es besteht Verletzungsgefahr!
Funktionsstörungen
Lesen und beachten Sie zuerst
Wurde z. B. die Batterie ab- und angeklemmt, kann es passieren, dass das Son-
nenschutzrollo außer Funktion ist. Das Sonnenschutzrollo muss aktiviert wer-
den.
Abb. 42
Bedienung des Sonnenschutzrol-
los
auf Seite 61.
» Abb. 42
auf Seite 61.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis