Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Endmontage Und Einbau - Suzuki VS 1400 GLF Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 - 27
• Falls das Tragbild falsch ist, wie in (1) dargestellt,
ist zwischen Antriebskegelradlager und Endgetrie-
begehäuse eine dünnere Beilegscheibe notwendig.
• Falls das Tragbild falsch ist, wie in (3) dargestellt,
ist zwischen Antriebskegelradlager und Endgetrie-
begehäuse eine dickere Beilegscheibe notwendig.
• Falls aus einem der beiden Gründe das Tragbild
mangelhaft ist, ist die korrekte Beilegscheibe ein-
zusetzen und das Tragbild noch einmal zu überprü-
fen, indem man die Bleimennige-Probe noch ein-
mal durchführt.
ZUR BEACHTUNG:
Nach Einstellung der Zahnanlage durch Ände-
rung der Beilegscheibenstärke zwischen An-
triebskegelradlager und Endgetriebegehäuse ist
das Zahnflankenspiel noch einmal zu überprü-
fen, da es verändert sein könnte. Siehe Unter-
abschnitt Überprüfung des Zahnflankenspiels.
Sowohl Zahnflankenspiel als auch Verzah-
nungskontakt so lange nachstellen, bis sie kor-
rekt sind.

ENDMONTAGE UND EINBAU

• Nach Einstellung von Zahnflankenspiel, Verzah-
nungskontakt und Spiel zwischen Lagergehäuse
und die Endkegelrad-Baugruppe aus dem Endge-
triebegehäuse.
• Bleimennige o.ä. von den Zahnrädern entfernen
und die Zähne mit Hypoidgetriebeöl schmieren.
• Neuen O-Ring am Antriebskegelrad-Lageranschlag
anbringen. O-Ring und Simmerringlippe mit
Schmierfett versehen.
• Endkegelrad-Baugruppe in das Endgetriebegehäu-
se einbauen.
• Dichtmittel (SUZUKI Bond No. 1215) auf die Pass-
fläche von Endgetriebegehäuse und Deckel auftra-
gen.
ZUR BEACHTUNG:
SUZUKI Bond No. 1215 nicht in den Entlüfter-
durchgang des Endgetriebegehäuses schmie-
ren.
Liste der Beilegscheiben *1 (Siehe Seite 4-30.)
Ersatzteilenummer
27445-24A01 -030
27445-24A01 -035
27445-24A01 -040
27445-24A01 -050
27445-24A01 -060
Wellenantrieb
Beilegscheibenstärke
0,30 mm
0,35 mm
0,40 mm
0,50 mm
0,60 mm

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis