Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Chirurgischer Abscheider Cattani - Stern Weber S200 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.5.

Chirurgischer Abscheider CATTANI

Zu Beginn jedes Arbeitstages.
Eine VF CONTROL PLUS (CEFLA s.c.) Tablette ( v ) in den Filter ( d ) einfügen.
ACHTUNG!
Bei dieser Tätigkeit müssen unbedingt Handschuhe getragen werden,
um einen etwaigen Kontakt mit infiziertem Material zu vermeiden.
Nach Abschluss eines jeden chirurgischen Eingriffs:
• Einen automatischen Spülzyklus durchführen und mit jeder der verwendeten
Saugkanülen ca. einen halben Liter der vorbereiteten Reinigungslösung ansau-
gen.
• Die Kanülen-Endstücke im Dampf-Sterilisator sterilisieren (siehe Abschnitt 1.5.).
Am Ende eines jeden Arbeitstages:
• mit jeder Kanüle 1 Liter Wasser ansaugen; dabei zwischen Wasser und
Luft abwechseln (die Kanüle abwechselnd in das Wasser eintauchen und
aus dem Wasser nehmen).
• Nachdem die Spülung mit Wasser abgeschlossen wurde, einen automati-
schen Spülzyklus durchführen oder mit jeder der verwendeten Saugkanülen
ca. einen halben Liter der vorbereiteten Reinigungslösung ansaugen.
HINWEIS: es wird empfohlen, am Ende der oben beschriebenen
Vorgänge für ca. 5 minuten nur Luft einzusaugen, damit die gesamte
Absauganlage trocknen kann).
Alle 15 Tage.
• das Gefäß des Abscheiders und die Sonde unter Verwendung eines nicht
scheuernden Schwamms und neutralem Reinigungsmittel reinigen.
• das Dränageventil des Abscheidergefässes unter Verwendung des dazu
bestimmten Reinigungsbürste reinigen.
Einmal pro Jahr.
• vom Techniker: Kontrolle der Siphons und Abflüsse, Kontrolle aller
Innenschläuche, der Kunststoff- und der Gummielemente, die Alterungser-
scheinungen aufweisen können.
Bei Verlassen der Praxis für einige Tage.
• Die Saugvorrichtung einschalten und 20-30 Minuten lang laufen las-
sen, ohne Flüssigkeiten abzusaugen, damit die Sauggruppe vollständig
trocknen kann. Auf diese Weise wird das Bilden von Salzen aufgrund
von Feuchtigkeit und basischer Substanzen vermieden. Besagte Salze
können bisweilen zur Festsetzung des Flügelrades und dementsprechend
zum Blockieren des Motors führen.
Ausbauweise des Abscheider-Gefässes.
ACHTUNG!
Bei der Durchführung des folgenden Eingriffs müssen unbedingt Schutz-
handschuhe getragen werden, um einem eventuellen Kontakt mit infizier-
tem Material vorzubeugen.
Behandlungseinheiten der Serie S200
• Den Patientenstuhl so weit wie möglich nach oben fahren.
• Das Schutzgehäuse an der Wassereinheitsseite öffnen.
• Den Stromkasten ( b ) drehen, nachdem die entsprechende Feststellvor-
richtung gelöst wurde.
• Den Behälter des Abscheiders vollständig leeren, indem der dazugehörige
Schalter mit Zeitgebung ( c ) auf dem Deckel gedrückt wird.
• Falls vorhanden, das Ventil ( s ) für zentrale Absauganlagen abziehen.
• Den Behälter drehen und anheben, bis er sich von der Drainagepumpe
( k ) entfernen lässt.
• Den Behälter ( d ) vom Deckel ablösen ( f ), indem die beiden seitlichen
Gummis ( e ) angehoben werden.
• Nach Abschluss dieser Reinigungstätigkeiten den Behälter ( d ) wieder
einbauen, nachdem zuvor die O-Ring-Dichtungen mit S1-O-Ring-
Schmier- und Schutzmittel (CEFLA s.c.) geschmiert wurden.).
• Den Behälter ( a ) wieder einsetzen und mit dem Hebel ( r ) befestigen,
dem Stromkasten wieder mit der entsprechenden Feststellvorrichtung
verschließen und das Schutzgehäuse an der Wassereinheitsseite sch-
ließen.
Behandlungseinheiten der Serie S220 TR
• Die seitliche Abdeckung der Wassereinheit öffnen und den Stromkasten (b)
drehen, nachdem man die entsprechende Feststellvorrichtung gelöst hat.
• Das Gefäß des Abscheiders entleeren. Hierzu die entsprechende zeit-
gesteuerte Taste ( c ) unter dem Deckel drücken.
• Falls vorhanden, das Ventil ( s ) für zentralisierte Anlagen herausziehen.
• Das Gefäß ( d ) solange drehen und heben, bis es sich von der Dräna-
gepumpe ( k ) löst.
• Das Gefäß (d) vom Deckel ( f ) lösen, indem man die beiden seitlichen Gum-
mibänder ( e ) anhebt.
• Nach Abschluss dieser Reinigungstätigkeiten den Behälter ( d ) wieder
einbauen, nachdem zuvor die O-Ring-Dichtungen mit S1-O-Ring- Sch-
mier- und Schutzmittel (CEFLA s.c.) geschmiert wurden.
• Den Stromkasten ( b ) schließen und mit der entsprechenden Feststell-
vorrichtung blockieren. Dann die seitliche Abdeckung der Wassereinheit
schließen.
S200 / S220 TR
- GEBRAUCHSANWEISUNGEN
v
b
z
b
d
c
s
e
f
d
k
DE
L
I
d
v
67
67
67

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

S220 tr

Inhaltsverzeichnis