Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorrichtungen Für Die Notabschaltung; Regulierbare Kopfstütze - Stern Weber S200 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.2. Vorrichtungen für die Notabschaltung
ACHTUNG!
Auf die folgenden Vorrichtungen einwirken, wenn die Bewegung der
Einrichtung blockiert werden muss:
• Tasten zur Patientenstuhlbewegung ( a ) oder ( c ).
Durch Betätigung einer beliebigen Taste zur Patientenstuhlbewegung
wird jede Bewegungsweise der Einrichtung blockiert.
• Fußsteuerung ( b ).
Durch das Betätigen der Fußsteuerung wird jede Bewegungsart der
Einrichtung blockiert.
• Trittbrett des Patientenstuhls ( i ).
Durch Betätigung des Trittbretts des Patientenstuhls: wird jede Bewe-
gungsweise der Einrichtung blockiert.
4.3. Regulierbare Kopfstütze
Es können 2 unterschiedliche Kopfstützenmodelle vorliegen:
mit manueller Blockierung des Kissens
mit druckluftbetriebener Blockierung des Kissens
Höheneinstellung der Kopfstütze.
• mit manueller Arretierung ( 1 ):
Das Positionieren der Kopfstützen-Stange erfolgt anhand einer magne-
tischen Kupplung. Der Bediener muss die Kopfstütze solange anheben
und/oder nach unten drücken, bis die gewünschte Stellung erreicht ist.
• mit pneumatischer Arretierung ( 2 ):
Die Taste zum Lösen der Arretierung ( u ) betätigen und bei gedrückter Taste
die Kopfstütze in die gewünschte Position bringen. Nachdem die korrekte
Position eingestellt wurde, muss die Taste ( u ) nur losgelassen werden, um
die Kopfstütze erneut festzustellen.
HINWEIS: das System mit pneumatischer Arretierung der Kopf-
stütze ist nur dann aktiv, wenn der Druckluftkreislauf bei eingeschalteter
Behandlungseinheit unter Druck gesetzt wurde.
Regulierung der Kisseneinstellung.
• mit manueller Blockierung des Kissens (Version 1)
Den Sperrgriff ( k ) gegen den Uhrzeigersinn drehen, das Kissen wie
gewünscht positionieren und den Drehgriff dann wieder festziehen.
• mit druckluftbetriebener Blockierung des Kissens (Version 2)
Die Sperrtaste ( u ) drücken gedrückt halten, um das Kissen wie ge-
wünscht positionieren. Wenn die richtige Stellung gefunden worden ist,
die Sperrtaste ( u ) einfach loslassen, um das Kissen wieder zu blockieren.
HINWEIS: das System mit pneumatischer Arretierung der Kopf-
stütze ist nur dann aktiv, wenn der Druckluftkreislauf bei eingeschalteter
Behandlungseinheit unter Druck gesetzt wurde.
Korrekte Positionierung der Kopfstütze.
ACHTUNG!
Für die korrekte Verwendung der Kopfstütze den Kopf des Patienten laut
Abbildung positionieren.
Gebrauchshinweise
ACHTUNG!
• Max. zulässige Last auf Kopfstütze: 30 kg
• Keine Bewegungen mit angelehntem Patienten durchführen.
• Die Ausrichtung des Kopfpolsters nicht verändern, ohne zuvor die
Sperrvorrichtung zu deaktivieren.
18
18
18
DE
L
I
S200 / S220 TR
- GEBRAUCHSANWEISUNGEN
a
b
c
l
1
2
k
u
OK

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

S220 tr

Inhaltsverzeichnis