Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.2.

SANASPRAY /S-System

Beschreibung des Systems.
Das System SANASPRAY /S ist mit einem Behälter ( a ) ausgestattet, der
sich unterhalb der Wassereinheit befindet und mit destilliertem Wasser
gefüllt werden kann.
Der Behälter hat ein Fassungsvermögen von 1,8 Liter.
Der Behälter versorgt:
• die Sprays aller Instrumente an Arzt- und Helferinelement,
• die Befüllung des Mundspülglases,
• den Schnellanschluss für die Wasserversorgung (falls vorhanden).
Die Taste
am Bedienfeld des Helferinelements dient zur Ein- und
Ausschaltung der Zufuhr von destilliertem Wasser.
HINWEIS zur Bedienkonsole mit Zahlendisplay:
Kontrollleuchte ausgeschaltet: Wasserversorgung vom Netz.
Kontrollleuchte eingeschaltet: Wasserversorgung mit destilliertem Wasser.
HINWEIS zur Bedienkonsole mit Display mit LCD-Technologie:
die Zufuhr von destilliertem Wasser wird durch das Icon ( A ) am Display
des Bedienpults angezeigt.
Anzeige Behälter in Reserve (nur Serie S220 TR).
Wenn die im Behälter vorhandene Flüssigkeit unter den Reservestand
absinkt, wird dies auf der Bedienkonsole des Arztelements mit einem hierfür
vorgesehenen ( Icon B ) angezeigt.
Befüllung des Behälters.
Erreicht der Füllstand im Behälter das Mindestniveau (ca. 500 ml), muss der
Behälter wie folgt aufgefüllt werden:
• Ausschalten des SANASPRAY /S-Systems mit der Taste
Die Ausschaltung der betreffenden LED an der Bedienkonsole mit Zahlendi-
splay oder das Verschwinden des Icons ( A oder B ) an der Bedienkonsole
mit Display mit LCD-Technologie überprüfen.
HINWEIS: während dieses Vorgangs wird die im Behälter befindliche
und unter Druck stehende Luft automatisch nach außen abgeleitet.
• Den Behälter ( a ) durch Drehen im Uhrzeigersinn entfernen.
• Destilliertes Wasser bis zum maximalen Füllstand nachfüllen.
ACHTUNG!
Nur destilliertes Wasser verwenden, dem für eine zusätzliche Hygie-
nesicherheit 600 pmm (Teile pro Million) Wasserstoffperoxid zugesetzt
werden kann, indem 20 ml Peroxy Ag+ (nicht für USA und Kanada
erhältlich) pro Liter destilliertes Wasser, oder Wasserstoffpero-
xidlösung (20 ml 3%iges-Wasserstoffperoxid auf 1 Liter destilliertes
Wasser) verwendet wird.
• Den Behälter durch Drehen gegen den Uhrzeigersinn wieder einbauen.
ACHTUNG!
Sicherstellen, dass der Behälter ordnungsgemäß festgedreht wurde.
• Die Taste
erneut drücken, um das SANASPRAY /S-System einzu-
schalten und die erfolgte Befüllung zu bestätigen.
Die Einschaltung der betreffenden LED an der Bedienkonsole mit Zahlen-
display oder das Vorhandensein des Icons ( A ) an der Bedienkonsole mit
Display mit LCD-Technologie überprüfen.
ACHTUNG!
Bei längeren Stillstandzeiten der Praxis (Ferienzeit) muss der Behälter
( a ) vollständig geleert werden.
Reinigung des Behälters.
Es wird empfohlen, regelmäßig (mindestens 1 Mal monatlich) eine Kalt-
sterilisation des Tanks mit einem Produkt auf Peressigsäurebasis dur-
chzuführen (für die Märkte der USA und Kanada wird die Verwendung
eines Produkts mit EPA-Zulassung empfohlen). Bei der Kaltsterilisation
wie folgt vorgehen:
• den Behälter aus der Behandlungseinheit nehmen und diesen vollständig
ausleeren,
• den Behälter bis zum Rand mit der Desinfektionsflüssigkeit füllen,
• die Desinfektionsflüssigkeit mindestens 10 Minuten lang im Behälter
lassen,
• den Behälter vollständig leeren,
• den Behälter mit destilliertem Wasser ausspülen,
den Behälter mit destilliertem Wasser füllen, dem gegebenenfalls die
oben beschriebene Menge Desinfektionsmittel zugesetzt wurde,
• den Behälter wieder an seiner Position in der Behandlungseinheit anbrin-
gen.
54
54
54
DE
L
I
S200 / S220 TR
- GEBRAUCHSANWEISUNGEN
.
a
a
A
B

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

S220 tr

Inhaltsverzeichnis