Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DAB E.SWIM Installations- Und Wartungsanleitungen Seite 121

Schwimmbadpumpen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für E.SWIM:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 111
Die folgende Abbildung zeigt den Bezug zwischen dem analogischen Eingangssignal und der auszuführenden
Geschwindigkeit SP.
2) Steuerung über digitale Kontakte:
PIN6, PIN7, PIN8, PIN11: Digitaler Eingang, mit reinem Kontakt (Höchstspannung 5Vdc, Höchststrom 1mA);
der Kontakt ist konfigurierbar, wenn normalerweise geschlossen oder geöffnet (siehe Abschn. 5.7 "INPUT
TYPE").
PIN 1: Ein digitaler Eingang, mit reinem Kontakt (Höchstspannung 5Vdc, Höchststrom 1mA) mit RUN/STOP;
der geschlossene Kontakt bedeutet „Betrieb", der geöffnete Kontakt bedeutet „Stopp".
PIN 3: Erdungskontakt für den Anschluss aller Eingänge.
Bei Pumpenausführungen mit 5 PIN-Steckverbinder wird zum Erhalt der digitalen Kontakte das Modul
E.ADAPT genützt:
Die Funktion kann mit befähigten Zusatzeingängen erfolgen oder mit Override/Priorität gegenüber der
Programmierung der Timers.
Das ermöglicht, die Pumpe als einen einfachen Slave gegenüber der externen Steuertafel oder als Halb-Slave zu
steuern, wobei die externen Steuerungen Priorität gegenüber der Programmierung der Pumpe haben, diese aber
nicht vollständig ausschließen.
Die Eingänge sind nicht opto-isoliert.
DEUTSCH
119

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

E.proE.swim svrs

Inhaltsverzeichnis