Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Befüllen; Entgasung - Coltene BioSonic UC150 Benutzerhandbuch

Ultraschallreinigungsgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BioSonic UC150:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 26
6. Befüllen
• Vergewissern Sie sich, dass der Griff des Ablasshahns
in die geschlossene Position gedreht ist. Füllen Sie das Gerät bis zur markierten Fülllinie mit
(Abbildung
warmem Wasser
Füllhöhe reicht und die maximale Füllhöhe nicht überschreitet, wenn Zubehör wie Bechergläser
oder Körbe verwendet wird.
• Gießen Sie die erforderliche Menge Ultraschallreinigungslösung (z. B. BioSonic General Purpose
UC30, BioSonic Enzymatic Ultrasonic Cleaner UC32) und Wasser in den Tank. Beachten Sie, dass
bei manchen Lösungen ein Becherglas verwendet werden muss.
• Wechseln Sie die Lösung im Tank täglich oder eher, wenn sie verschmutzt oder verfärbt
erscheint. Bei Benutzung von Bechergläsern wechseln Sie die Lösung im Becherglas nach
jedem Gebrauch.
• Entleeren Sie das Gerät, indem Sie den Griff des Ablasshahns im Uhrzeigersinn in die geöffnete
Position drehen und die Lösung in den Ausguss oder ein Abwassersystem fließen lassen. Spülen
Sie den Tank und drehen Sie den Griff des Ablasshahns wieder entgegen dem Uhrzeigersinn in
die geschlossene Position. Leeren Sie den Tank nie durch Umkippen des Geräts, da dies zu
Schäden führen kann.
HINWEIS: Betreiben Sie das Gerät niemals ohne Lösung. Ein Betrieb bei leerem Tank führt zum
Erlöschen der Garantie. Legen Sie niemals Gegenstände direkt auf den Tankboden. Benutzen
Sie stets einen Kassettenkorb oder Bechergläser.

7. Entgasung

Durch das Entgasen werden aus der Lösung Luftblasen entfernt, die den Reinigungsvorgang
stören. Eine Entgasung ist jedes Mal notwendig, wenn eine neue Lösung in den Tank gegeben
wird.
HINWEIS: Achten Sie darauf, dass keine unerwünschten Gase in die Flüssigkeit gelangen.
Pumpen/gießen Sie die Lösung nicht zu schnell in das Bad, legen Sie das zu reinigende Produkt
00 vector graphics: logo and buttons
nicht zu schnell in das Bad bzw. nehmen Sie es nicht zu schnell heraus und bewegen Sie das
Produkt nicht, während es sich im Bad befindet. Dadurch wird wieder Gas in die Lösung einge-
01-logo-loading
bracht und ist ein längerer Entgasungszyklus erforderlich.
02-logo-information
• Drücken Sie das Entgasungssymbol
04-A-button-program-light
04-B-button-program-light-feedback
*Abbildungen siehe letzte Seite
05-A-button-program-regular
05-B-button-program-regular-feedback
06-A-button-program-heavy
06-B-button-program-heavy-feedback
07-A-button-program-my
07-B-button-program-my-feedback
11-A-button-settings
6*). Achten Sie darauf, dass der Wasserstand bis zur minimalen
03-product-name
09-1-A-button-heater- rst
09-2-A-button-heater-after-code
09-B-button-heater-feedback
auf dem Hauptbildschirm.
10-A-button-solution-degas
10-B-button-solution-degas-feedback
12-A-button-language-measurest
12-B-button-language-measures-feedback
13-A-button-date-time
13-B-button-date-time-feedback
14-A-button-my-setup
14-B-button-my-setup-feedback
15-A-button-information
(Abbildung 5*)
gegen den Uhrzeigersinn
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis