Die Ausrichtung muss nach jedem Installationschritt
geprüft werden, um sicherzustellen, dass nach keinem
dieser Schritte Spannung auf das Aggregat oder die
Pumpe ausübt wird :
• nach Befestigung auf dem Fundament.
• nach Befestigung der Rohrleitungen.
• nachdem die Pumpe die normale Betriebstemperatur
erreicht hat.
Bei Lieferung eines montierten Aggregates sind die
Motor- und Pumpenwellen werksseitig bereits gefluchtet
worden. Aber sie müssen bei Eintreffen vor Ort
nochmals auf Korrektheit kontrolliert und ggf. erneut
gefluchtet werden.
Dabei nicht die Befestigung der einzelnen Elemente
ändern, sondern Ebenheit der Auflagefläche prüfen und
den einstellbaren Fuß so regulieren, dass keine Spannung
auf den Rahmen ausgeübt wird.
3.6.3 ELEKTROMOTORE
WARNUNG
Gefährliche
Spannung kann zu
Verletzungen oder
Tod führen.
Übereinstimmung
zwischen
Motortypenschilds und der Versorgungsspannung prüfen.
Folgen Sie dem Anschlußplan und benutzen Sie nur
Kabel, die der Spannung entsprechen und achten Sie
beim Anschließen besonders auf Festsitz der elektrischen
Kontakte.
Die Motoren sind durch geeignete Schutzschalter und
Sicherungen zu schützen.
Vorgeschriebene Erdungen anschließen.
3.6.4 VERBRENNUNGSMOTORE
ACHTUNG
Hohe Temperatur kann
zu Verletzungen führen
oder Sachschäden
verursachen.
Beachten, dass diese Motoren nicht reversibel sind.
Daher müssen Ansaug- und Förderseite der Pumpe vor
dem Anschluss des Aggregates an die Leitungen auf-
merksam geprüft werden.
Der Einsatz von Elektromotoren ist weit verbreitet : jedoch
kann nicht genug empfohlen werden, die entsprechen-
den Betriebsanleitungen aufmerksam zu lesen.
NT 1004-E00 02 18 SLS4 i - SLS8 i g
3. INSTALLATION (For tsetzung)
VOR DER DURCHFÜHRUNG VON
SERVICEARBEITEN STROMVERSOR-
GUNG UNTERBRECHEN.
den
Angaben
HOHETEMPERATURE-GEHÄUSES KÖN-
NEN VERLETZUNGEN ODER ERNSTE
SACHSCHÄDEN VERURSACHEN.
3.6.5 KONTROLLE DER DREHRICHTUNG
WARNUNG
Jeder unvorhergesehe-
ne Start kann schwere
Körperverletzungen und
hohe Schachschäden
verursachen.
WARNUNG
Gefährlicher Druck
kann
Körperverletzungen
oder Sachschäden
verursachen.
WARNUNG
Nicht ohne
installierten
des
Schutz arbeiten.
Diese Kontrolle ist an der Pumpe ohne Flüssigkeit und
bei geöffnetem Ansaug- und Förderkreislauf durch-
zuführen, um die Erzeugung unerwarteten Drucks zu
vermeiden (z. B. beim Ansaugen). Diese Kontrollart
gewährleistet, dass dabei weder Pumpe noch Anlage
beschädigt werden.
Die Pumpe leer starten, um den korrekten Sitz der
Anschlüsse zu überprüfen und die für den Anschluß an
die Saug- und Druckseite richtige Drehrichtung kontrol-
lieren. Falls die Drehrichtung geändert werden muss,
sind nachstehende Anweisungen zu befolgen :
Dreiphasiger Motor : 2 stromzuführende Kabel tauschen.
Zweiphasiger Motor : beide Kabel der gleichen Phase
tauschen.
Einphasiger Motor : den Anweisungen der dem Motor
beiliegenden Bedienungsanleitung folgen.
13/31
ALLE NOTWENDIGEN KONTROLLEN
DURCHFÜHREN, UM EIN STARTEN DER
PUMPE, AUCH VERSEHENTLICH, WÄH-
REND DER WARTUNG AUSZUSCHLIES-
SEN.
VOR WARTUNGSARBEITEN SYSTEM-
DRUCK VOLLSTÄNDIG ABLASSEN UM
KÖRPERVERLETZUNGEN ODER SACH-
SCHÄDEN ZU VERMEIDEN.
BEI ARBEITEN OHNE WELLENSCHUTZ
BESTEHT GEFAHR FÜR SCHWERE
KÖRPERVERLETZUNG
AUCH
TODESFOLGE
ODER
SACHSCHÄDEN.
MIT
HOHE